Anzeige
Arzt

Bei Mini-Schlaganfall sofort zum Arzt

Eine vorübergehende Lähmung, Sprach- oder Sehstörung, die sogenannte transitorische ischämische Attacke (TIA), ist möglicher Vorbote eines großen Schlaganfalls. Die rasche Betreuung, klare Diagnose und Behandlung

Weiterlesen »

Das Windel-Dilemma

Eigentlich hat man mit dem Thema Windeln nicht mehr viel zu tun, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind und Enkel noch nicht in

Weiterlesen »

Kassenärztliche Vereinigungen helfen bei (Fach-)Arzttermin

Akute Schmerzen, Herzbeschwerden oder plötzliche Sehstörungen. Damit Patient/innen nicht monatelang auf einen Termin beim Facharzt warten müssen, gibt es in Nordrhein Westfalen ab 25. Januar einen Service der Kassenärztlichen Vereinigungen für schnele Termine bei einem Orthopäden, Kardiologen oder Neurologen. Vorblildlich oder?

Weiterlesen »

Meinungen zu den Entwürfen zur „Sterbehilfe“ im Bundestag

Am Donnerstag, 5. November entscheidet der Bundestag über die Neuordnung der Sterbehilfe. Warum tut der Bundestag dies? Bestimmt nicht, weil die Sterbebegleitung in Deutschland nicht (gut bis sehr gut) geeregelt ist. Vielmehr soll die Ausbreitung kommerzieller Sterbehilfe in Deutschland verhindert werden. Wir bieten zur Debatte eine Auswahl von Links zur Debatte.

Weiterlesen »

Ärztliche Zweitmeinung online einholen.

Wie oft kommt es vor, dass man kurz vor einer OP steht und dann der Freund oder Nachbar erzählt er kenne da ja jenen Fall und diesen Doktor, der mache dies ganz anderes. Die DAK bietet jetzt online einen Zweitmeinungsservice an, der auch alternative Behandlungsmethoden mit einbezieht.

Weiterlesen »

Wann sich Patienten von ihrem Zahnersatz trennen sollten

An modernen Zahnersatz, egal ob feste oder herausnehmbare Lösungen, stellen Patienten hohe Erwartungen: Ästhetik, Passgenauigkeit und Haltbarkeit. „Vereinzelt kann es bei den neuen Zähnen zu Anpassungsschwierigkeiten und Druckgefühl kommen. Klingen diese nach kurzer Eingewöhnungsphase nicht ab, sollten Patienten erneut ihren Arzt aufsuchen“, betont Zahnarzt und Implantologe Milan Michalides aus der Zahnarztpraxis Michalides & Lang. Neben schlechtem Sitz führen weitere Faktoren zu einem vorzeitigen Wechsel des künstlichen Gebisses. Welche das sind, erklärt der Experte im Folgenden.

Weiterlesen »

Ratgeber: Der kleine Hausarzt

Bei Kopfschmerzen, Infektionen oder Verstauchung fragt man sich schnell, was man selbst tun kann. Der kompakte Ratgeber „Der kleine Hausarzt“ der Stiftung Warentest bietet Informationen

Weiterlesen »

Teure Arztbesuche

Augeninnendruck-Messung über Thrombose-Check bis hin zur Krebsvorsorge: Ärzte dürfen zusätzliche Leistungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt werden, als so genannte Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) anbieten – und tun dies rege. Sollte man aus der eigenen Tasche stärker in seine Gesundheit investieren?

Weiterlesen »

Wenn der Arzt zu wenig Zeit hat

Vor einer Untersuchung oder Behandlung muss der Arzt den Patienten genau aufklären und seine Einwilligung einholen. Hat er nicht die Zeit dazu, sollte man nachhaken – und nicht zu schnell entscheiden. Am besten ist es, ein zweites Gespräch zu führen und sich darauf mit einer Checkliste vorzubereiten.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen