Bei immer mehr Älteren liegt das Smartphones neben dem Teller
Nicht vorrangig junge Menschen, als vielmehr die reiferen Jahrgänge benutzen ihr Smartphone während einer Mahlzeit. Insgesamt nimmt nur noch knapp die Hälfte der Europäer (43
Nicht vorrangig junge Menschen, als vielmehr die reiferen Jahrgänge benutzen ihr Smartphone während einer Mahlzeit. Insgesamt nimmt nur noch knapp die Hälfte der Europäer (43
Mit dem Begriff Freiwilligendienst verbindet man meist das Bild junger Menschen, die für ein Jahr ins Ausland gehen, um dort gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Aber
Hello All, kennen Sie Ihre eigene Festnetz- und Mobiltelefonnummer auswendig? Und von wieviel anderen Personen? Wissen Sie spontan, welcher Wochentag heute ist? Achtung, Altersgenossen: Mit
Das Lesen elektronischer Bücher ist für das Gehirn nicht anstrengender als das Lesen auf Papier gedruckter Bücher. Im Gegenteil: Älteren Menschen fällt das Lesen auf einem Tablet-PC sogar leichter. Dies ergab eine Lesestudie, die an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz mit Testpersonen unterschiedlichen Alters durchgeführt wurde. weiterlesen
Die Zahl der Menschen, die mit fortschreitendem Alter in Krisen geraten, steigt. Doch mehr noch als Jüngere kostet es sie häufig große Überwindung, sich professionelle Hilfe zu holen. Das spürt auch die Psychologin und Theologin Ursula Zeh in der Lebensberatung der Erzdiözese Bamberg in der Nürnberger Sandrartstraße 43. »Etwa zehn Prozent unserer Ratsuchenden sind 60 Jahre und älter«, sagt die 54-jährige Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Bamberg. Tendenz steigend. Der demografische Wandel macht sich auch in den Beratungsstellen bemerkbar.
In Deutschland gibt es viele untergewichtige Senioren. Eine der Ursachen ist die zunehmende Appetitlosigkeit im Alter. Aber häufig leiden die Betroffenen auch an körperlichen Beeinträchtigungen,
Jetzt jubilieren sie wieder, die Politiker und Medien. Es geht darum, dass sich die Zahl der älteren Arbeitnehmer deutlich erhöht hat. In den letzten 20
Welche Erfahrungen ältere Erwachsene mit ihrem Hörgerät machen, wann und von wem Hörgeräte getragen werden, welche Schwierigkeiten bei der Nutzung der Geräte auftreten und in welchen Situationen ein Hörgerät als hilfreich oder störend erlebt wird – das will eine neues Forschungsprojekt am Institut für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) klären. Eine Online-Studie soll helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden.
Als ich das letzte Mal im Kino war und mir den langsamsten Agentenfilm aller Zeiten angeschaut habe, kam die Vorankündigung für den Film, den ich
Vor ein paar Tagen habe ich in meinem Blog-Post auf einen Film aufmerksam gemacht, der sich mit dem Thema alte Agenten beschäftigt. Nämlich „Dame, König,