Wir erklären die Sprache der Jugend
Heute geht es in unserem Newsletter einmal nicht um Tipps zur Bedienung von Smartphone oder Computer, sondern es geht um die Sprache. Genauer gesagt um
Die Levato-Handyhelfer das ist das Stichwort für unsere Blogs, in denen Kristoffer Braun und Andreas Dautermann erklären, wie man heikle (informations)technische Probleme löst. Wir haben ihn ins Leben gerufen, um der Generation, die nicht mit Handy und Computer aufgewachsen ist, Medienkompetenz im Umgang mit Smartphones, PC und Internet zu vermitteln.
Heute geht es in unserem Newsletter einmal nicht um Tipps zur Bedienung von Smartphone oder Computer, sondern es geht um die Sprache. Genauer gesagt um
Letzten Montag haben bereits über den Standort am Handy berichtet, aufgrund der Komplexität haben wir das Thema auf zwei Wochen verteilt. Hier können Sie Teil 1
Über den Standort und die Standortbestimmung am Smartphone gibt es viel Unklarheit, viele Vermutungen und Befürchtungen. Viele Smartphonebesitzer haben auch Angst, über die Standortfunktion
Letzte Woche haben wir es bereits gesagt: Bei Levato sind natürlich alle Handy-Nutzer gut aufgehoben, egal ob Android oder iPhone. Intern, hinter den Kulissen, teilen
Bei Levato sind natürlich alle Handy-Nutzer gut aufgehoben. Egal ob Android oder iPhone. Intern, hinter den Kulissen, teilen wir, Andreas Dautermann und Kristoffer Braun, uns
Wenn Sie unseren Newsletter nicht immer jede Woche ausführlich lesen konnten, eine Zeit lang verreist waren oder gerne eine komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus
1. PROBLEM: Zu viele Passwörter Zusammen mit dem Kurs Datensicherung sind unsere Filme zum Thema Passwörter wahrscheinlich unsere wichtigsten Informationen. Denn nur mit guten Passwörtern ist es möglich, die
Liebe Leserinnen und Leser, wir wurden schon mehrfach danach gefragt, heute ist es soweit: Wie jedes Jahr zur Adventszeit verwandeln wir uns auch 2019 in
Es gibt auf dem Markt unglaublich viel Zubehör für Smartphones. Das meiste davon ist Spielerei oder das Geld nicht wert. Aufgrund der Vielfalt ist es
Vielleicht kennen Sie aus dem Sport die Bauernweisheit „Never change a winning team“, zu deutsch „Verändere niemals ein siegreiches Team“. Der Gedanke dahinter: Warum sollte beispielsweise