Alle paar Jahre ist es für jeden Handynutzer soweit: Es steht der Umstieg auf ein neues Gerät an. Das alte Smartphone ist zu langsam, zu voll oder hat einen Defekt – ein neues Handy soll her und wieder Spaß machen. Doch jetzt beginnt bei den meisten Menschen das Kopfzerbrechen. Das Problem: wie kommen die wichtigsten Daten auf das neue Gerät? Hierbei geht es vor allem um die Fotos, Kontakte, Apps und WhatsApp-Unterhaltungen. Wir haben die Lösung! Unsere Kurse zum Thema Handywechsel zeigen verständlich und anschaulich, wie man alles vom alten Handy auf das neue Handy mitnimmt. Den für Sie passenden Kurs finden Sie weiter unten. Zudem gibt es ein paar weitere wichtige Dinge, die man vor dem Handyneukauf und dem Handywechsel bedenken sollte:
1. Bleiben Sie in Ihrer Welt

Um alles noch einfacher für Sie zu machen, haben wir zwei einzelne Kurse für Sie angefertigt, einen für Android und einen für iPhones:
Handywechsel: Android
Handywechsel: iPhone
2. Nutzen Sie die Cloud

Die beiden Dienste sind fast identisch. Beide ermöglichen das Speichern von Handydaten wie Adressbuch, Fotos und Apps in der jeweiligen Cloud. Von dort aus können die Daten dann sehr einfach auf ein neues Handy eingespielt werden. Dieser Weg ist besonders praktisch sowie kostenfrei und geht schneller als alle anderen Wege des Umstiegs. Das Google-Konto bzw. die Apple-ID finden beim Smartphone auch an anderer Stelle Verwendung, sie sind Grundvorraussetzung, um neue Apps herunterladen zu können. Daher ist es besonders wichtig, die Zugangsdaten für das Google-Konto und die Apple-ID zu kennen. Wenn Sie sich an diese Daten nicht mehr erinnern können, dann fragen Sie die Person, die Ihnen bei der Einrichtung des Smartphones geholfen hat.
3. Schauen Sie unsere Kurse

Handywechsel: Android
Handywechsel: iPhone
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
https://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE

 
				 
								





 
								 
								 
								 
								 
								