Dirigent Alexander Shelley bereitete es sichtlich Vergnügen, wie herzlich das Publikum diese Premiere aufnahm. Currie selbst bedankte sich mit einer ungewöhnlichen Zugabe: Er trommelte ein Dankeschön, in dem er seinen Körper als Resonanzboden nutzte.
Gelungen waren auch die Aufführung der beiden Klassiker Finlandia von Jan Sebelius und Scheherazade von Nikolai Rimsky-Korsakow.
Horst Schmidbauer, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Nürnberg und Petra Nossek-Bock., Vorsitzende des Magazins sechs+sechzig freuten sich über das gelungene Konzerterlebnis vor rund 500 Zuhörer. Sie bedankten sich bei Detlef Schirm, Direktor der Hypovereinbank Nürnberg für die Unterstützung ihrer Arbeit und den gelungenen Abend. Zahlreiche prominente Gäste wie Schirmfrau Helene Jungkunz, der frühere Bundesminister Günther Gloser, Stadtkämmerer Harald Riedel und Umweltreferent Peter Pluschke genossen die gelungene Darbietung der Nürnberger Symphoniker.