Anzeige

Verwendete Nahrung nochmal auszullen

Ich gebe zu, das ist eklig. Eigentlich kann man das niemandem zumuten. Andererseits weist uns das vielleicht den Weg in die Zukunft. Wenn man Exkremente nicht als Abfall, sondern als Wertstoff ansieht, der sozusagen noch ausgezullt werden kann, weil da vielleicht noch ein paar Nährstoffe drin sind, dann hätte das sogar Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. […]

Schläge können manchmal helfen

Wenn manche meinen, im Internet surfen sei ein Zeitkiller, was sind denn dann TV-Talkshows? Ich schaue mir die lieber in kleinen Dosen nachträglich bei YouTube etc. an. Nur die besten Stellen. Dann kann man sich auch mal ein paar Minuten Evangelical-TV reinziehen, von dem ich gar nicht wüsste, wo ich das unter meinen fast tausend […]

Schenk noch mal ein!

Wenn die Kollegen vorne schon so ein Bohai mit Udo Jürgens veranstalten, weil der ihnen zum 10. Geburtstag gratuliert hat, dann will ich da nicht nachstehen. Hier ein anderes Lied des Sängers, das die Frage aufwirft: Kann man sich die neuerliche Finanzkrise schön saufen?

Schüchtert die Blagen ein!

Hier auf der 66-Plattform gibt es neben dem Deppenblog auch das Enkelblog. Dort schreibt eine Oma über ihre Probleme mit dem ungezogenen Nachwuchs ihres Nachwuchses. Nicht, dass ich ihr als Depp Nachhilfe geben will. Aber manchmal, glaube ich, kommt frau auf die freundlich-weibliche Tour bei den Blagen nicht weiter. Vielleicht wäre das hier eine Lösung […]

Längere Beine statt Karriere

Es gab mal vor zirka 30 Jahre ein Lied, das hieß (übersetzt): „Kleine Menschen haben kein Recht zu leben.“ Das ist natürlich gemein und politisch-unkorrekt. So kann man nicht über Mitmenschen reden. Inhaltlich kann ich sowas ebenfalls nicht nachvollziehen, denn auch in meinem Bekanntenkeris gibt es etliche kleine Individuen, die eigentlich ganz nett sind. Allerdings […]

Was für Kinder taugt, könnte auch was für mich sein

Für uns Webdeppen kommt jetzt ganz offensichtlich ein interessantes Teil auf den Markt. Nur ein Knopf, ein Bildschirm, der weiß, was wir wollen, keine blöde Tastatur, keine Steuerungstasten, kein verkrampftes Sitzen auf Bürostühlen, kein häßlicher Monitor – etwas, das schon ein zweieinhalbjähriges Kind versteht. In den USA gibt es das iPad schon. Bei uns muss […]

Persönliche Hilfe bei neuer Technik

Gerade wenn man schon ein bisschen länger auf der Welt ist, dann liebt man persönliche Ansprache. Dann will man da abgeholt, wo man sich geistig befindet. Dann will man auch mal eine Frage loswerden können, die andere vielleicht nicht stellen, und das wohlige Gefühl haben, da ist einer, der mir hilft, wenn ich nicht weiter […]

Alter Straßenmusikant in Lissabon

Dass ich auch Musik mache und nicht nur grenzwertige Texte schreibe, habe ich schon mal erwähnt. Deswegen weiß ich, wovon ich rede, wenn ich behaupte: Wenn er älter wird, dann schminkt sich der Musiker manche Flause ab. Dann setzt er nicht mehr alles daran, dass irgendwelche Fans ihre BHs auf die Bühne werfen und muss […]

Ich habe den Witz nicht verstanden

Können ältere Menschen besser Witze erzählen? Keine Ahnung! Mir erzählen weder junge noch alte welche. Ein gewisser Sam Hoffman hat allerdings mit seiner Reihe „Old Jews Telling Jokes“ so großen Erfolg, dass er von den kurzen Witzvideos inzwischen sogar DVDs vertreibt. Am lustigsten fand ich allerdings die Reaktion einer der älteren Witzerzählerinnen auf ihren eigenen […]

Der Sendeschluss ist zurück

Hach, waren das noch Zeiten, als es im Fernsehen noch einen Sendeschluss gab – mit einem Standbild und leicht verdaulicher Musik, die uns sanft in die Kohlenstoffwelt zurückführte, in der schon das frisch bezogene Bett wartete. Doch das ist lange vorbei. Jetzt werden wir dauerbetextet und bewegtbildert. Und selbst wenn wir es schaffen, den Ausknopf […]

Skip to content