Anzeige
Wahlen.

Wählen Ältere wirklich Ältere?

Momentan mischen sie die Parteien und in manchen Ländern gar die Parlamente auf: junge Politstars wie Emmanuel Macron in Frankreich oder Sebastian Kurz in Österreich. Aber auch hierzulande machen immer wieder junge Strahlemänner von sich reden. Der damalige Jungstar Karl-Theodor zu Guttenberg etwa, der freilich nach einem kometenhaften Aufstieg rasch verglüht ist, oder der junge FDP-Chef Christian Lindner. Doch wie geht das zusammen mit einer älteren Gesellschaft, wenn die Jungen am Ende die Politik machen, die das Leben der vorwiegend reiferen Wähler bestimmt? Weiterlesen

Weiterlesen »

Brexit, Trump und die Senioren

Hello All, zwei der politischen „Überraschungen“ haben angeblich die Alten auf dem Gewissen. Den Brexit und Donald Trumps Präsidentschaft. Stimmt, beide Male waren die über

Weiterlesen »

Alt und Jung gemeinsam für Europa

Bei den Europawahlen am 25. Mai sollen sich alle älteren menschen mit ihrer Stimme beteiligen. Dazu rufen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) gemeinsam auf.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content