Achtung, hier kommen: Go Go, Slow Go und No Go
Hello all, in den USA wird eine neue Gattung an „elderly citizens“ gesichtet, unterteilt in die Unterarten der „Go Go, Slow Go und No Go“.
Hello all, in den USA wird eine neue Gattung an „elderly citizens“ gesichtet, unterteilt in die Unterarten der „Go Go, Slow Go und No Go“.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt allen Internetnutzern, ihre Rechner auf Befall mit der Schadsoftware „DNS-Changer“ zu überprüfen. Ab sofort ist eine solche Überprüfung mit Hilfe der Webseite www.dns-ok.de ganz einfach möglich. Die Webseite wird gemeinsam von der Deutschen Telekom, dem BSI und dem Bundeskriminalamt zur Verfügung gestellt.
Wenn so etwas Schule macht, dann haben die Erben nichts mehr zu lachen. Im Kredit-Blog wird über Senioren in Amerika berichtet, die offenbar nach dem
Früher hat man Zähne manchmal mittels eines an der Türklinke befestigten Fadens gezogen. Damals war man eben noch kostenbewusst im Gesundheitswesen. Heute rennt man hingegen