Das Theater: eine wechselvolle Beziehung
Manchmal habe ich den Eindruck, wir hätten uns festgeklebt. In den Logen der Theater. Im Parkett der Konzerthäuser. Wir, die Grauköpfe, die Silberrücken, die Best-Ager.
Manchmal habe ich den Eindruck, wir hätten uns festgeklebt. In den Logen der Theater. Im Parkett der Konzerthäuser. Wir, die Grauköpfe, die Silberrücken, die Best-Ager.
Gestorben wird auf der Theaterbühne schon immer, oft in einem dramatischen Schlussakt, nach dem der Vorhang fällt. Weitaus seltener ist auf der Bühne zu sehen,
Die Nürnberger lieben ihr Opernhaus. Die Nürnberger? Jedenfalls die »alt«eingessenen, unter ihnen auch viele Leserinnen und Leser dieses Magazins. Viele haben dort zum ersten Mal
Amrie und Hanns-Karl Zwinscher suchen in Nürnberger Schulen nach Schauspieltalenten – aber auf gänzlich andere Art als Dieter Bohlen und Konsorten!
Logenschließerin, Garderobenfrau, Programmverkäuferin, Beichtmutter: Die drei Frauen vom Vorderhaus des Schauspielhauses in Nürnberg schlüpfen in viele Rollen. Obwohl die drei Frauen nicht mehr die Jüngsten sind, vereint sie die Liebe zur Bühne.
Kein Sketch dauert länger als zehn Minuten, der kürzeste nur drei. Mit überwiegend heiteren Geschichten, die das Leben schreibt, begeistert die Nürnberger Theatergruppe »Oldiekiste« seit
Das waren noch Zeiten. Vielleicht ja sogar die guten alten! Die großen Tage des Theaters. In der Erinnerung jedenfalls. Glanz, Starruhm, Zuschauerbegeisterung. Und heute noch Verehrung für die, die damals auf der Bühne standen – in den 1950er, 1960er, 1970er Jahren in Nürnberg, Fürth und Erlangen.
So heißt ein Theaterstück für Jugendliche ab 12 Jahren und für Erwachsene und Senioren. Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes „Global Ageing“ hat das Musiktheater LUPE ein neues Theaterstück über das Altern in unterschiedlichen Kulturen entwickelt, das jetzt gebucht werden kann.
„Kufuna Kifaru“ ist eine berührende Geschichte zwischen Generationen und Kulturen und bietet ein spannendes, bewegendes und unerwartetes Medium, sich dem Thema Generationen zu nähern.
So heißt ein Theaterstück für Jugendliche ab 12 Jahren und für Erwachsene und Senioren. Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes „Global Ageing“ hat das Musiktheater LUPE ein neues Theaterstück über das Altern in unterschiedlichen Kulturen entwickelt, das jetzt gebucht werden kann.
„Kufuna Kifaru“ ist eine berührende Geschichte zwischen Generationen und Kulturen und bietet ein spannendes, bewegendes und unerwartetes Medium, sich dem Thema Generationen zu nähern.