Anzeige
Telemedizin

Zuhause 4.0 statt Altersheim

Das intelligente Haus, das seine Bewohner im Alltag mit elektronischen Services zur Überwachung, Steuerung und Messung unterstützt, ist im Kommen. Die sogenannten Smart-Home-Lösungen werden die

Weiterlesen »

Wenn der Arzt per Webcam zur Visite kommt

An der Universität Bielefeld erforschen Wissenschaftler die Zukunft der ärztlichen Betreuung. Dazu zählen ärztliche Televisiten, Videokonferenzen von Medizinern, Online-Videotelefonie für ältere Menschen und digitale Medikationspläne. Denn Patienten sollen nicht nur besser versorgt werden, ihre Behandlung und Betreuung soll zugleich wirtschaftlicher werden. Doch wie hilft die Technik dabei? Diese Frage soll mit Mitteln des bundesweiten Innovationsfonds zur Gesundheitsversorgung in Deutschland geklärt werden.

Weiterlesen »

Wenn der Arzt ins Wohnzimmer kommt

Wer weit von der nächsten Stadt entfernt wohnt, muss meist viel Zeit einplanen, um den nächsten Facharzt aufzusuchen. Wenn es um Untersuchungen geht, lässt sich dies nicht umgehen. Aber um Ergebnisse zu besprechen oder den Behandlungsverlauf mit dem Arzt zu diskutieren, ist ein persönlicher Besuch in der Praxis nicht immer notwendig. Seit Oktober testet eine medizinische Kooperative eine Online-Video-Sprechstunde im Praxisalltag. Sie soll ebenso individuell und aufschlussreich sein wie der Besuch beim Arzt, gleichzeitig aber deutlich weniger Aufwand für den Patienten bedeuten.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content