Anzeige
Smartphone

Unfreiwilliges Abo durch Quiz-Duell

Eine derzeit sehr populäre Computerspiel-App namens „Quizduell“ kann schnell teuer werden, obwohl sie eigentlich kostenlos ist. Die Applikation wird zur Abo-Falle, wenn eingeblendete Werbebanner nicht ordnungsgemäß geschlossen werden. Klickt der Spieler nämlich nicht auf das „x“ für Schließen, sondern die Werbung selbst an, erhält er kurz darauf eine SMS: die Bestätigung, dass er ein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen hat. Betroffene haben bereits bei den „Quizduell“-Anbietern protestiert – bisher erfolglos.

Weiterlesen »

Für Hinterbliebene: eine App, die tröstet

Seit kurzem steht allen Besitzern eines Smartphones eine neuartige Beileids-App zur Verfügung. Mithilfe eines integrierten Assistenten können die betroffenen Familienmitglieder ihre Trauer besser ihn Worte fassen. Sascha Bovensmann, der Entwickler und Erfinder der App, ist Bestatter und Inhaber von fünf Bestattungshäusern. Er selbst führt persönliche Gespräche und konnte sich somit bei der App-Entwicklung in die Lage der Betroffenen hineinversetzen.

Weiterlesen »

Internet ohne (Alters-)Grenzen

Das Thema Datenschutz steht morgen im Mittelpunkt einer Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen in Deutschland. Die Referentinnen und Referenten der Fachtagung kommen u.a vom Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, von Senioren-Lernen-Online, dem Deutschen Evangelischen Frauenbund, dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen BW e.V., der Deutschen Telekom AG und des sozialen Netzwerks seniorbook.

Weiterlesen »

Opa und sein iPhone

Als alle Bekannten und Verwandten vom schlichten Handy zum iPhone mit seinen unendlichen Möglichkeiten wechselten, hat auch mein Mann, also der Opa, gemeint, „in der

Weiterlesen »

Hautkrebs-App in der Kritik

Die Qualität von Apps, die versprechen bei der Erkennung von Hautkrebs behilflich zu sein, schwankt einer neuen Studie zufolge beträchtlich. Das beste der vier Handy-Programme

Weiterlesen »

Ältere schlampen öfter bei Handysicherheit

Beim Einschalten des Handys ist eine PIN zur Freigabe der SIM-Karte Pflicht. Auch eine automatische Tastensperre wird oft eingesetzt. Damit das Handy wirklich sicher wird, sind aber weitere Vorkehrungen nötig, insbesondere eine zusätzliche Sicherheitsabfrage nach dem Lösen der Tastensperre – was kaum jemand weiß.

Weiterlesen »

Wenn der Rollator das Auto kommandiert

Mobil zu bleiben, fällt vielen älteren Menschen schwer. Wissenschaftler und Unternehmen entwickeln nun ein Assistenzsystem, das Haustechnik, Hilfsmittel wie Rollatoren, speziell ausgerüstete Car-Sharing-Autos und öffentliche

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen