Nutzloser QR-Code für Senioren
Neulich ist mir eine Broschüre in die Hand gefallen, die sich an die ältere Generation wendet. Am Ende sieht man eine Liste von QR-Codes. Sie
Neulich ist mir eine Broschüre in die Hand gefallen, die sich an die ältere Generation wendet. Am Ende sieht man eine Liste von QR-Codes. Sie
Seit kurzem steht allen Besitzern eines Smartphones eine neuartige Beileids-App zur Verfügung. Mithilfe eines integrierten Assistenten können die betroffenen Familienmitglieder ihre Trauer besser ihn Worte fassen. Sascha Bovensmann, der Entwickler und Erfinder der App, ist Bestatter und Inhaber von fünf Bestattungshäusern. Er selbst führt persönliche Gespräche und konnte sich somit bei der App-Entwicklung in die Lage der Betroffenen hineinversetzen.
Es gibt genügend Handys, die nicht MMS-fähig sind. Das heißt, man kann mit diesen Geräten keine Bildnachrichten empfangen, die einem ein anderer geschickt hat. Doch
Das Thema Datenschutz steht morgen im Mittelpunkt einer Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen in Deutschland. Die Referentinnen und Referenten der Fachtagung kommen u.a vom Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, von Senioren-Lernen-Online, dem Deutschen Evangelischen Frauenbund, dem Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen BW e.V., der Deutschen Telekom AG und des sozialen Netzwerks seniorbook.
Das mobile Internet und passende Endgeräte bieten gerade Senioren viele Möglichkeiten, an der Gesellschaft noch teilzuhaben – aber die meisten Menschen in Seniorenheimen, die davon
Als alle Bekannten und Verwandten vom schlichten Handy zum iPhone mit seinen unendlichen Möglichkeiten wechselten, hat auch mein Mann, also der Opa, gemeint, „in der
Die Qualität von Apps, die versprechen bei der Erkennung von Hautkrebs behilflich zu sein, schwankt einer neuen Studie zufolge beträchtlich. Das beste der vier Handy-Programme
Beim Einschalten des Handys ist eine PIN zur Freigabe der SIM-Karte Pflicht. Auch eine automatische Tastensperre wird oft eingesetzt. Damit das Handy wirklich sicher wird, sind aber weitere Vorkehrungen nötig, insbesondere eine zusätzliche Sicherheitsabfrage nach dem Lösen der Tastensperre – was kaum jemand weiß.
Mobil zu bleiben, fällt vielen älteren Menschen schwer. Wissenschaftler und Unternehmen entwickeln nun ein Assistenzsystem, das Haustechnik, Hilfsmittel wie Rollatoren, speziell ausgerüstete Car-Sharing-Autos und öffentliche
Die intelligenten, kleinen Telefone und flachen Computer können vieles, die Benutzer (fast) jeden Alters eher nicht. Mit „iPhone und iPad für Einsteiger“ hat die Stiftung Warentest ein Buch veröffentlicht, dass sowohl der älteren Generation als auch Einsteigern ohne Kenntnisse super weiterhilft.