Jeder Vierte über 60 besitzt ein Smartphone
Die Generation 60+ ist im modernen Zeitalter angekommen. Knapp jeder Vierte über 60-Jährige nennt ein Smartphone sein Eigen, bei den 50- bis 59-Jährigen sind es
Die Generation 60+ ist im modernen Zeitalter angekommen. Knapp jeder Vierte über 60-Jährige nennt ein Smartphone sein Eigen, bei den 50- bis 59-Jährigen sind es
Die Deutsche Seniorenliga tritt seit Jahren für die vielschichtigen Interessen älterer Menschen ein. Dabei geht es uns ganz besonders darum, dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit ältere Menschen entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen leben, wohnen und arbeiten können und auch bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Pflegebedürftigkeit umfassend versorgt sind. Dafür erstellt die Seniorenliga kostenlose Broschüren.
Smartphones und Tablets prägen nicht nur unseren Alltag, sondern halten auch Einzug in das Gesundheitswesen. In telemedizinischen Pilotprojekten wird getestet, welche Aufgaben sie in der Patientenversorgung übernehmen können, und in der Bevölkerung werden mobile Anwendungen wie Fitnessarmbänder und Gesundheits-Apps immer beliebter.
Hello All, kennen Sie Ihre eigene Festnetz- und Mobiltelefonnummer auswendig? Und von wieviel anderen Personen? Wissen Sie spontan, welcher Wochentag heute ist? Achtung, Altersgenossen: Mit
Auch für viele ältere Menschen ist das Internet mittlerweile unverzichtbar: Eine repräsentative Umfrage* zeigt, dass sich 46 Prozent der Internetnutzer ab 65 Jahren ein Leben
Computer, Handys, Tablets – auf vielen Geräten hat man persönliche Daten hinterlegt: von der E-Mail-Adresse über Zugänge zu Amazon- oder Ebay-Konten bis hin zur Passwortverwaltung selbst. Weil sich viele ungern ihre Passwörter merken, sind ihre Login-Daten manchmal sogar schon vorausgefüllt. Was droht eigentlich, wenn jemand das Gerät stiehlt – oder man es einfach irgendwo verloren hat und es ein unehrlicher Mensch findet?
Hello All, er wollte ein Pionier des Fortschritts sein und uns, seine Dienstleister, auf diesen Weg in die Moderne mitnehmen. Er war unser bester
Kinobesuch, Bahnreisen oder eine Städtetour: Ohne entsprechende App auf Smartphone oder Tablet geht für viele gar nichts mehr. Auch in unserem sechs+sechzig-Team haben die kleinen Anwendungsprogramme längst Einzug gehalten. Wir verraten Ihnen, welche kleinen Helfer-Programme uns den Alltag erleichtern. Und welche nutzen Sie?
Hello All, ich war in einer zünftigen lokalen Bäckerei Landbrot kaufen. Neben mir beobachtete ich eine ältere Asiatin mit weitausgestrecktem Arm; hinter ihr ein Regal
Neulich erzählte mir ein Kollege, dass immer mehr ältere Menschen auf dem Land die Fahrt in die Stadt scheuen, weil sie befürchten, sich nicht mehr