Nürnberg: Kleidertausch für Generation Ü 40
Second Hand ist schon alter Hut. Aber nicht jeder hat Lust, seine ausrangierten Sachen und Fehlkäufe in einen solchen Laden zu bringen. Meistens geht es
Second Hand ist schon alter Hut. Aber nicht jeder hat Lust, seine ausrangierten Sachen und Fehlkäufe in einen solchen Laden zu bringen. Meistens geht es
Mit einem an Höhepunkten reichen Konzert führte sich Kahchun Wong ,der neue Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker, beim Publikum des 9. Benefizkonzert der Hyovereinsbank zugunsten des Magazins sechs+sechzig und der Lebenshilfe Nürnberg ein. In dem nahezu ausverkauften Konzertsaal am Dutzendteich begeisterte das Orchester mit Klassikern wie Brahms Symphonie Nr 1. Solist Julian Steckel spielte das Konzert üfr Violoncello und Orchester von Dimitri Schostakowitsch mit großer Meisterschaft.Weiterlesen
Woran ist die antiautoritäre Revolte seinerzeit am Ende wirklich gescheitert? Man könnte behaupten – mit einem Augenzwinkern – an einem verführerischen Rauschmittel aus dem Orient,
Pflege ist ein Wahlkampfthema. Auf den Plakaten zur Bayerischen Landtagswahl wetteifern die Parteien mit ihren Versprechungen für eine bessere Zukunft in der Pflege. Aber welche
Von der Wiederkehr der Religionen ist heute mitunter die Rede. Waren sie mal weg? Am ehesten konnte man wohl in den 1960er und 70er Jahren
Der Deutsche StiftungsTag startete Mitte Mai mit dem Appell an die Bundesregierung, das Stiftungsrecht zukunftstauglich zu machen. Zum Auftakt des größten Stiftungstreffens in Europa ruft Verbandsvorstand Prof. Dr. Michael Göring dazu auf: „Stiftungen sind auf dem Sprung in die nächste Generation. Was noch fehlt: ein Stiftungsrecht, das ihnen erlaubt, ihre Arbeit flexibel an den digitalen Wandel, einen volatilen Kapitalmarkt und komplexe globale Problemlagen anzupassen.“ Der Bundesverband Deutscher Stiftungen fordert konkret: Haftungserleichterungen in der Vermögensanlage, damit Stiftungen mehr Anlageformen nutzen können, die Ermöglichung von Satzungsänderungen sowie die Erleichterung von Zulegungen und Zusammenlegungen von Stiftungen. Eine kleine Umfrage zeigt, dass Stiftungen unter Bürgern hohes Ansehen genießen.Weiterlesen
Werfen wir einmal einen Blick auf gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Stiftungen. Wer sein Vermögen in einer solchen Stiftung einbringt, will natürlich Steuern sparen. Aber nicht
So viel steht fest. Das Experiment ist geglückt. Das erste Speed Dating auf der Seniorenmesse inviva 2018 in Nürnberg war ein Erfolg. Das Magazin 66
Hello All, die Finnen haben sie erfunden. Einen Boom haben sie jedoch in Japan und China ausgelöst: Bewegungsparks, die „Spielplätze für Senioren“. Während die Zielgruppe
Einsamkeit ist ein Problem, ein wachsendes. Davon ist die Regierung in Großbritannien überzeugt und hat offiziell eine »Ministerin für Einsamkeit« berufen. Tracey Crouch soll etwas