Versilberte Fußwege und Straßen
Hello All, in Großstädten kommen Fußgänger und Straßenverkehr nur bedingt gut miteinander klar. Verkompliziert durch Alte. Die bewegen sich langsamer, hören und sehen schlechter, wirken
Hello All, in Großstädten kommen Fußgänger und Straßenverkehr nur bedingt gut miteinander klar. Verkompliziert durch Alte. Die bewegen sich langsamer, hören und sehen schlechter, wirken
Hello All, Zürich, Vancouver, Melbourne und Singapur wetteifern um das Prädikat „Stadt mit weltweit höchster Lebensqualität“. Diesen begehrten Titel berechnen Experten anhand von Indizes u.a.
Hello All, solange noch die Spätsommersonne lacht, wage ich mich an ein düster faszinierendes Thema: Wie lange noch währt das Leben? Das chronologische Alter allein
Hello All, Akachan Sensei sind „Baby Lehrer“; Babys in pädagogischer Mission. Hört sich nach Kinderarbeit an. Entwarnung: Es sind deren Mamas, die mit Baby auf
Hello All, zum Glück gibt es oberste Gerichte. In Kolumbien sind das die „Cortes“. Die haben nun alle Zweifel darüber vom Tisch geräumt, ab wann
Hello all, das beste Land der Welt zum Altern ist, nein, nicht Deutschland (s.u.), sondern Schweden, laut dem Global AgeWatch Index. Gemessen an einem komplex
Auf dem 11. Deutschen Seniorentag vom 2. bis 4. Juli in Frankfurt a. M.richtet die BAGSO einen von über 100 Bürgerdialogen aus, die auf Initiative der Bundesregierung deutschlandweit stattfinden. Dort ist es möglich, darüber zu diskutieren , was „Gut leben in Deutschland“ für jeden Teilnehmenden bedeutet.
Hello All, in manchem, was Nordamerikas Ureinwohner, sog. Indianer, tun oder sagen ruht offensichtlich tiefe Weisheit*. Grund genug, sich einen modernen Trend unter Indianern
Hello all, „Wenn Sie die Wahl hätten: wie alt wären Sie gerne für den Rest Ihres Lebens?“ fragten Demoskopen* eine repräsentative Stichprobe erwachsener US –
Pflegen Hispanier einen besondern Umgang mit der Ressource Zeit = „tiempo“ ? Hier einige Beispiele: „tiempo precioso“ ist herrlich mehrdeutig: Es kann heißen „schönes Wetter“;