Ethno-Autobiographie
Hello All, überkommt Euch bisweilen das Verlangen, ungefragt aus verflossenen Jahrzehnten Eures Lebens zu erzählen? Dem nächtlichen Harndrang ähnlich, halte ich auch dieses Verlangen für
Hello All, überkommt Euch bisweilen das Verlangen, ungefragt aus verflossenen Jahrzehnten Eures Lebens zu erzählen? Dem nächtlichen Harndrang ähnlich, halte ich auch dieses Verlangen für
Wie war das auf der Flucht damals? Als man alles zurücklassen musste? Was heißt es, adoptiert zu sein? Was bedeutet Heimat? Der Rückblick auf das
„Wir sind soziale Wesen, Zugehörigkeit und Verbundenheit sind menschliche Grundbedürfnisse.“ Davon ist Felicitas Keefer von Erlangen inklusiv überzeugt. Werden die Grundbedürfnisse über einen längeren Zeitraum
Den Kindern an einen anderen Wohnort zu folgen, kann durchaus Vorteile mit sich bringen. Damit die Familienzusammenführung aber nicht im Streit endet, gibt es im vorher etliche Dinge zu klären. Die Münchner Psychologin Barbara Rabaioli-Fischer, die sich auf ambulante Psychotherapie für Menschen ab 60 Jahren spezialisiert hat, gibt umziehwilligen Eltern und ihren erwachsenen Kindern Tipps, wie die neue Nähe funktionieren kann.
Der in Erlangen lebende Schriftsteller Klaus Gasseleder, geboren 1945 in Schweinfurt, hat bislang hauptsächlich Bücher über Franken veröffentlicht. Weit fort von den heimischen Gefilden führten ihn jedoch die Recherchen für sein neuestes Buch, eine romanhafte Biografie seines gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Bosnien geborenen Großvaters mütterlicherseits.