Depp im Web: Höflich war gestern
Überall ist jetzt KI drin. An der künstlichen Intelligenz kommt keiner mehr vorbei, selbst wenn man blöd und deppert bleiben will. Bei der Suche, beim
Überall ist jetzt KI drin. An der künstlichen Intelligenz kommt keiner mehr vorbei, selbst wenn man blöd und deppert bleiben will. Bei der Suche, beim
Kennen Sie das? Im Schaufenster des Lottogeschäfts hängt dieses Plakat mit dem jeweils aktuellen Pegelstand des Jackpots. 24 Millionen, 30 Millionen, 36 Millionen Euro …
Nach einer durchzechten Nacht, nach einem Wetterwechsel, nach der Umstellung auf die Sommerzeit oder nach ihrem ersten Marathonlauf? Ich ergänze: nach der Rückkehr aus dem
Bett, Brot und Seife! Im Herbst 2024 ist diese Parole in der öffentlichen Diskussion aufgetaucht. Sie besagt: Wer hier lebt und nichts leistet, darf auch
Angeblich soll es von jedem von uns sieben Doppelgänger auf der Erde geben. Dass man diese einsetzen kann, um sich das Leben zu erleichtern, haben
Benutzt heute noch jemand eine Brieftasche? Ich kenne jedenfalls niemanden. Mein Großvater hatte noch eine. Da waren tatsächlich noch Briefe drin. Und sein grauer Führerschein.
Ach, diese Politiker. Sie arbeiten viel zu kurzatmig, denken bloß von Wahl zu Wahl. Das bleibt doch alles Stückwerk.« So ging die allgemeine Klage am
Ist in aller Munde. Auf diese Schlagzeile haben sich die Medien geeinigt, wenn es um KI geht. Um Künstliche Intelligenz also, von der wir erwarten,
Neulich hat ein Klinikumsmitarbeiter dagegen geklagt, vom Abfallmanagement ins Projektmanagement versetzt zu werden. Auch anderweitig scheint die Entsorgung längst die Besorgung ins Abseits gedrängt zu
10,2 Sekunden. Mit dieser Zeit kann man Deutscher Meister im 100-Meter-Lauf der Männer werden. Oder man versucht, in Nürnberg von der Scheurlstraße kommend die vierspurige