Die Liebe des Fußballfans stirbt zuletzt
Es ist schon erstaunlich, was inzwischen alles möglich ist. Während die Menschen in Deutschland in den zurückliegenden Jahrhunderten auf Friedhöfen bestattet wurden, hat sich im
Es ist schon erstaunlich, was inzwischen alles möglich ist. Während die Menschen in Deutschland in den zurückliegenden Jahrhunderten auf Friedhöfen bestattet wurden, hat sich im
Friedhelm „Timo“ Konietzka, Deutsch-Schweizer Fußballer und Trainer hat sich vermutlich in der Schweiz das Leben genommen, weil er schwer erkrankt war. Fußballbegeisterten war er bekannt als Stürmer von Borussia Dortmund 1860 München und als erster Torschütze der damals neu gegründeten Bundesliga. Am 24. August 1963 gegen Werder Bremen.
Die Legende vom harten Kerl ist ins Wanken geraten. Rudi Assauer macht seine Alzheimer Erkrankung öffentlich. Das finde ich bemerkenswert, weil damit in der scheinbar
Seit einem Jahr geht unser Enkelsohn auf die Ganztagsschule. Das sei sehr sinnvoll, sagen unsere Kinder, die beide berufstätig sind. Im Prinzip finden wir das
Die Frauenfußball-WM findet großes Zuschauerinteresse. Das zeigt sich bei den Einschaltquoten. 7.900 der Fußballvereine in Deutschland, und damit mehr als 30 Prozent haben bereits eine
Fußballfans sind belastbar. Sie halten eine Menge aus. Egal, ob im richtigen Leben, wenn sie bei Wind und Wetter auf den Rängen ihrem Lieblingsclub die
Aus aktuellem Anlass der Fußball-WM in Südafrika will ich nur mal hören, wie andere Großeltern mit den Fernseh-Gewohnheiten ihrer Enkel umgehen. Mein Enkel (12) besucht
Ich weiß nicht, ob das nicht eigentlich ins Enkelblog gehört. Aber nachdem sich die dynamische Oma hier ziemlich daneben benimmt und der Jugend auf völlig