Anzeige
Fotografie

Nürnbergs schönster Kleiderbügel ist gesucht

Ob Analog oder digital, ob Handy-Schnappschuss, Profikamera oder mit Computerpower hochgezogene Photoshopkreation: Nürnberg sucht den schönsten Kleiderbügel! Der Fotowettbewerb #aufgehängtundabgehakt wird zur kommenden Ausstellung„Aufgehängt und

Weiterlesen »

Ein Jahr mit der eigenen Oma – als Bildband!

Wie muss man sich den Alltag einer Hundertjährigen vorstellen? Lebt sie nur noch in Erinnerungen? Wartet sie auf den Tod? Der Fotograf Olaf Unverzart, Jahrgang 1972, hat seine eigenen, sehr souveränen Antworten auf diese Fragen vorgelegt, und zwar mit einem ganz besonderen Bildband.

Weiterlesen »

Das war schick: die Foto-Negative

Sie waren in den in den vergangenen Jahrzehnten der letzte Schrei, heute liegen sie unbeachtet in Schränken, Schüben, Kellern oder auf Dachböden: älltägliche Dinge, die einmal richtig “schick” waren. Wer sie besaß, war auf der Höhe der Zeit. Heute ist vieles davon überholt, weil wir inzwischen auf andere Dinge Wert legen. Oder die Dinge sind im Zuge der Technisierung überflüssig geworden. Man denke nur an die Entwicklung in der Fotografie.

Weiterlesen »

Goldener Schnitt

In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf levato.de helfen

Weiterlesen »

Welches Foto zeigt Arbeit am besten?

In Bildern die individuellen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Arbeitswelt im Alter widerspiegeln – diese Aufgabe soll ein Preiswettbewerb des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erfüllen. Hobby- und Profifotografen sind aufgerufen, bis zum 31. März aussagekräftige Fotos von Menschen ab 50 einzureichen, mit und ohne Arbeit, zum Beispiel von Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content