Samstags rückt die Heimat näher
Es war Zuneigung auf den ersten Blick. Eine Bekannte hatte das Ehepaar mitgenommen zu einem Treffen von Migranten, die eine Samstagsschule für ukrainische Kinder gegründet
Es war Zuneigung auf den ersten Blick. Eine Bekannte hatte das Ehepaar mitgenommen zu einem Treffen von Migranten, die eine Samstagsschule für ukrainische Kinder gegründet
»Kampfzone – Über die Verrohung von Sprache und Gesellschaft« hieß eine Podiumsdiskussion, die im August vorigen Jahres auf dem Erlanger Poetenfest stattfand. Zu Gast waren
„Menschen stärken Menschen“, so nennt sich eine Aktion des Bundesfamilienministeriums. „Daran beteiltigt sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros mit so genannten „Alt für jung-Patenschaften – Seniorenbüros unterstützen Geflüchtete“. Gemeinsam mit 17 Seniorenbüros werden 300 Patenschaften für Geflüchtete in verschiedenen Lebensaltern gestiftet.
In Deutschland leben zwar immer mehr Ältere mit Migrationshintergrund wie Abdelkader El-Sadi, doch nur wenige sind ehrenamtlich aktiv wie er. Der Rentner fand sein Engagement über die Zweigniederlassung des ZAB in der Fürther Straße.
Hello All, vom 7. — 9.-September 1996, trafen sich im MGM Grand Las Vegas Hotel 1100 betagte „Old China Hands“ (China – Veteranen). Ehemalige Deutsche,
An das Schicksal älterer Flüchtlinge erinnert Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, aus Anlass des Weltaltentages am 1. Oktober. „Alte Menschen und Kinder, die