Zwei Enkelsöhne, zwei Enkeltöchter und zwei unterschiedliche Familien
Wir Großeltern haben in der Familie der einen Tochter zwei Enkelsöhne und in der Familie der anderen Tochter zwei Enkeltöchter – zwei Familien mit sehr
Wir Großeltern haben in der Familie der einen Tochter zwei Enkelsöhne und in der Familie der anderen Tochter zwei Enkeltöchter – zwei Familien mit sehr
Regeln oder besser: Vereinbarungen sind für das alltägliche Zusammenleben in Familien und insbesondere für Kinder zur Orientierung wichtig. Immer wieder wird in Ratschlägen zur Erziehung betont, dass
Bestimmt gibt es Enkelkinder, die ihre Großeltern aus vielfach unterschiedlichen Gründen ablehnen. Da heißt es, die Großeltern (insbesodere wohl hauptsächlich die Omas?) mischen sich überall
Kein Zweifel, das Thema „Familie“ ist schon längst kein „Gedöns“ mehr. Sonst hätte sich der stern vom 4.7.2013 in seinem Titelthema wohl kaum der Frage
Es geht nicht um „Mehrgenerationenhäuser“, mit denen das Bundesfamilienministerium in leuchtenden Farben und lachenden Gesichtern für das Zusammenleben von drei Generationen in einem Haus wirbt