Anzeige
EU

Der Ansturm an ausländischen Pflegekräften ist ausgeblieben

Seit Mai 2011 können die Bürger aus acht mittel- und osteuropäischen EU-Ländern uneingeschränkt in Deutschland arbeiten. Über die Entwicklung der Arbeitnehmerfreizügigkeit – auch im Bereich der Betreuung und Pflege – führte das Magazin sechs+sechzig ein Interview mit Professor Herbert Brücker vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)..

Weiterlesen »

2012 – das europäische Jahr für aktives Altern

Das Jahr 2012 ist zum „Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ ausgerufen worden. Ziel des Europäischen Jahres ist es, die Schaffung einer Kultur des aktiven Alterns in Europa zu erleichtern, deren Grundlage eine Gesellschaft für alle Altersgruppen bildet. Die Bundesarbeitsgemeinschaf der Senioren-Organisationen e. V. (BAGSO) mit ihrer Vorsitzenden, Ursula Lehr, ruft zur Teilnahme auf.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content