Väter in Elternzeit
Elternzeit, das ist der Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes bis zum dritten oder bis zum achten Lebensjahr (Elternzeit Plus). Einkommenseinbußen
Elternzeit, das ist der Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes bis zum dritten oder bis zum achten Lebensjahr (Elternzeit Plus). Einkommenseinbußen
Nach dem Willen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen soll das Elterngeld und ElterngeldPlus zusammengelegt werden. Diese „KinderZeit Plus“ soll auf 24 Monate ausgeweitet werden, von denen jedem Elternteil jeweils mindestens acht Monate zustehen. Zudem soll das Pflegezeit- und das Familienpflegezeitgesetz zusammengefasst und weiterentwickelt werden.
Vor einigen Monaten habe ich schon einmal über die Möglichkeiten geschrieben, für die Betreuung der Enkel eine „Großelternzeit“ zu nehmen, damit sich z.B. während der
Ja wirklich, auch für Großeltern, die für eine bestimmte Zeit ihren Arbeitsplatz aufgeben, gibt es Elterngeld, wenn sie ein Enkelkind versorgen möchten. Allerdings muß ein