Anzeige
Deutsches Institut für Menschenrechte

Menschenrechte in Pflegeheimen mehr Beachtung schenken

Am Samstag, 1. Oktober wird der internationale Tag der älteren Menschen oder auch Weltseniorentag begangen. Er wurde 1990 durch die UNO initiiert, um die Leistungen der Älteren und den Gewinn, den sie für das gesellschaftliche Zusammenleben darstellen, zu würdigen. Anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte eine stärke Beachtung der Menschenrechte in Pflegeheimen. weiterlesen

Weiterlesen »

Internationaler Tag der Älteren – schon bemerkt?

Die Vereinten Nationen finden ja so manches feier- und denkwürdig. Dass sie aber seit 1990, jeweils am 1. Oktober den Internationalen Tag der älteren Menschen und ihren Beitrag für das gesellschaftliche Zusammenleben in der Gesellschaft ausgerufen haben, ist offensichtlich den meisten Medien aus dem Blick geraten. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat es jedenfalls zum Anlass genommen, seine neue Studie “Menschenrechte: Keine Frage des Alters?” vorzu stellen.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content