Anzeige
Alter

Vom Segen des Radelns im Alter

Hello all, Groningen in den Niederlanden ist Welthauptstadt in Sachen Radfahren. Nicht Beijing, wie manche Nostalgiker glauben*. 60% des Groninger Innenstadtverkehrs ist wadelbetrieben, von Jung

Weiterlesen »

Jede vierte Pflegekraft ist über 50 Jahre alt

Im Jahr 2009 war ein Viertel des Pflegepersonals bereits älter als 50 Jahre. Aufgrund des Geburtenrückgangs und rückläufiger Bewerberzahlen geht der Anteil der unter 35-Jährigen immer weiter zurück. Dabei führen immer höhere Ansprüche an den Pflegeberuf, belastende Arbeitsbedingungen und Fachkräftemangel zu enormen Anforderungen an die Mitarbeiter in der Pflege. Besonders den älteren Fachkräften macht dieser Druck gesundheitlich zu schaffen.weiterlesen

Weiterlesen »

Weltweisheit – Kulturen des Alterns

Wie sieht ein Aborigine das Alter? Warum haben die Menschen in Israel und Japan die höchste Lebenserwartung? Welche Wertschätzung erfahren alte Menschen Kuba? Wie wurden die europäischen Bilder des Alters von der Literatur geprägt und wie müssen sie sich verändern? Vom 3. bis 13. September hat das Internationale Literaturfestival Berlin (ilb) im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2013 – Die demografische Chance internationale Autoren und bedeutende Altersforscher zu einem umfangreichen Programm mit Lesungen, Vorträgen und Gesprächen über die Kulturen des Alterns eingeladen. Regelmäßigen Besuchern der Website magazin66.de ist dieses Thema vertraut, befasst sich unser Blogger Matthias Fargel regelmäßig mit dem Altern in anderen Kulturkreisen.weiterlesen

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen