American Hereos und Impotenz
Hello All, Unsere Bloggerin „Alter Ego“ hatte das Eis gebrochen mit ihrem Beitrag zur Sexualität in japanischen Seniorenheimen. Weil’s wichtig ist, lege ich nach. Wir
Hello All, Unsere Bloggerin „Alter Ego“ hatte das Eis gebrochen mit ihrem Beitrag zur Sexualität in japanischen Seniorenheimen. Weil’s wichtig ist, lege ich nach. Wir
Hello All, letztes Wochenende haben wir das chinesische Neujahresfest begangen; wie früher, zumindest so ähnlich, wie in der Heimat der meisten unseres Clans, damals, als
Dear all, “So wie Jerry das macht, so könnte ich mir das Altern vorstellen“, hatte ich zu meiner zweiten Hälfte des Himmels gesagt. Damals, am
Dear all, “So wie Jerry das macht, so könnte ich mir das Altern vorstellen“, hatte ich zu meiner zweiten Hälfte des Himmels gesagt. Damals, am
Es ist noch gar nicht so lange, da galt das Laptop als Indiz für ein erfülltes Arbeitsleben. Wenig später wurde es von Notebooks abgelöst. Wer
Die Qualität von Apps, die versprechen bei der Erkennung von Hautkrebs behilflich zu sein, schwankt einer neuen Studie zufolge beträchtlich. Das beste der vier Handy-Programme
Lange Zeit galten Zuschauer jenseits der 49 als lästiger Ballast. Denn die Werbewirtschaft wollte vor allem die kaufkraftige Zielgruppe der jungen Menschen. Das scheint sich inzwischen geändert zu haben. Immerhin startet der Privatsender SAT 1 Gold in dieser Woche und dieser hat vor allem die weiblichen Zuschauer zwischen 49 und 64 Jahren entdeckt. Das Programm ist eine Mischung aus Unterhaltung und Magazinen sowie Krimi-und Serienabenden.weiterlesen
Zu Weihnachten sind wir Großeltern von unseren Enkelkindern wieder reich beschenkt worden. Die meisten Geschenke, selbstgebackene Kekse und selbstgemachte Pralinen, haben wir inzwischen mit großem
Nur etwa jeder vierte Deutsche macht sein Testament – und selbst von diesem Viertel sei ein Großteil unklar, widersprüchlich oder gar gänzlich unwirksam, meint das Deutsche Forum für Erbrecht. Bevor es ins Detail geht, sollte nach Ansicht der Experten des Forums zunächst die richtige Wahl des Testaments getroffen werden. Für die verschiedenen Lebensmodelle in einer modernen Gesellschaft gibt es nämlich verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten.
Eine umfangreiche Auswertung zeigt, dass vor allem die Besucher der inviva sich über die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements informierten. An der Besucherbefragung beteiligten sich 2012 insgesamt 241 Personen. 61 Prozent der Besucher entstammen der Altersgruppe zwischen 50 und 74 Jahren, 15 Prozent waren zum Zeitpunkt der Befragung über 75 Jahre alt.