Anzeige
Suchergebnisse für: Das war schick – Seite 31

Mythos Datenvolumen

750 MB statt 400 MB, 2 GB statt 1 GB !!! Die Mobilfunkanbieter locken mit immer neuen Angeboten zum sogenannten “Datenvolumen”. Was ist das genau?

Weiterlesen »

Die Tricks der Spam-Mafia

Regelmäßig wird in Zeitungen und Zeitschriften vor Spam-E-Mails gewarnt. Auch wir von Levato helfen mit unseren Spam-Warnungen, Spam zu erkennen und die Gefahren zu minimieren.

Weiterlesen »

Interview: Was macht eine gute Oma aus?

Das Familienbild hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Es ist längst eine Selbstverständlichkeit, dass junge Mütter zumindest in Teilzeit erwerbstätig sind. Das hat auch Auswirkungen auf die Rolle der Großeltern. Sie sind heute mehr als in früheren Zeiten in die Betreuung ihrer Enkelkinder eingebunden. Wir sprachen mit der Familienforscherin und Diplom-Soziologin Ursula Adam, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg, über die Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln und die Solidarität zwischen den Generationen.

Weiterlesen »

Junge Unternehmer machen das Häkeln und Stricken wieder populär

Die Jugend hat in den vergangenen Jahren ein Hobby wiederentdeckt, das lange als angestaubt und höchstens noch für Omas interessant galt. Die Einstellung zu Häkeln, Stricken und Sticken hat sich innerhalb von drei Generationen mehrmals grundlegend gewandelt. Heute bringt das textile Gestalten vor allem Großeltern und Enkel zusammen, während die mittlere Generation den traditionellen Wollmustern distanziert gegenübersteht.

Weiterlesen »

Elektronische Urlaubsgrüße sind beliebt

Die Mehrheit (62 Prozent) der deutschen Reisenden verschickt in diesem Jahr ihre Urlaubsgrüße auf elektronischem Weg. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Beliebt ist vor allem der Anruf in die Heimat: 40 Prozent der Befragten, die in diesem Jahr Urlaub machen, wollen Freunde, Bekannte und Kollegen per Telefon grüßen.

Weiterlesen »

Jeden Tag erkranken 100 Deutsche an Demenz

Jeden Tag erkranken mehr als 100 Menschen neu an Demenz. Foto: epd[/caption]Jeden Tag erkranken mehr als 100 Menschen in Deutschland an Demenz. Sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt, wird sich nach Vorausberechnungen der Bevölkerungsentwicklung die Krankenzahl bis zum Jahr 2050 auf etwa 3 Millionen erhöhen. Dies entspricht etwa 40.000 Neuerkrankungen pro Jahr oder mehr als 100 pro Tag. diese Zahlen gehen aus einer neuen Berechnung der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft hervor.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Zum Inhalt springen