
Von der Schallplatte zum Streaming

Doch auch die MP3-Datei war nur ein Zwischenschritt in der Musikrevolution. Denn seit einigen Jahren dominiert das Streaming den Musikmarkt. Die Neuheit: Musiktitel werden heute gar nicht mehr gekauft und besessen, sondern sie werden nur noch bei Bedarf (Fachbegriff: “on demand”) aus dem Internet abgespielt. Die Lieder sind auf diese Weise zwar immer und überall verfügbar, gehören dem Nutzer aber nicht mehr. Verschiedene Streaming-Anbieter bieten Zugriff auf Millionen von Musik-Titeln, einer der größten Anbieter heißt Spotify. Alle neuen Alben und Lieder von fast allen bekannten Künstlern werden dort veröffentlicht und sind sofort anhörbar. Man kann sich sogar eigene Listen mit Lieblingsliedern zusammenstellen.
Monatliche Gebühr für werbefreies Hören
Gezahlt wird heute also nicht mehr einzeln für die Titel oder Alben, die man anhören möchte, sondern monatlich pauschal für den Zugang zu allen Titeln, die es gibt. Man kann dann hören was man möchte und soviel man möchte. Die Interpreten erhalten dafür Lizenzgebühren von den Streaming-Anbietern. Bei Spotify kann man (im Gegensatz zu vielen anderen Anbieter) sogar kostenfrei Musik hören, allerdings werden die Lieder dann regelmäßig durch Werbung unterbrochen und man kann keine eigenen Listen zusammenstellen. Ganz ähnlich wie im Radio.
Wie funktioniert es?

Andere Anbieter, die mit Spotify um den Musik-Streaming-Markt konkurrieren sind zum Beispiel Apple Music, Google Play Music, Amazon Prime Music oder Deezer.
Exklusiv für Mitglieder:
Zu Spotify haben wir natürlich auch Erklärfilme. Sie sind im Kurs „Musik“ zu finden:
Hier geht’s zum Kurs „Musik“
Sie interessieren sich für die Mitgliedschaft? Als Mitglied haben Sie Zugriff auf alle Kurse und alle Filme von Levato. Darin enthalten ist zum Beispiel auch der neue Online-Kurs: „Was Ihr Handy alles kann“! Die Mitgliedschaft kostet nur 60 Euro für ein Jahr und ist kein Abo, alles läuft auf Rechnung. Mehr unter www.levato.de/mitgliedschaft
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
https://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE
Levato bei Facebook




