
Presseerklärung der Verbraucherzentrale Nordrhein Weistfalen:
“Wenn ein Mensch stirbt, müssen Hinterbliebene viele Entscheidungen treffen. Die Bestattung und eine Trauerfeier müssen geplant werden, Anzeigen aufgegeben, Versicherungen informiert. Vieles davon hat finanzielle Auswirkungen. Etwas leichter fällt diese organisatorische Höchstleistung, wenn das Tabuthema Sterben nicht erst im Zustand tiefer Trauer in den Blick gerät. Der Ratgeber „Was tun, wenn jemand stirbt?“ der Verbraucherzentrale NRW hilft dabei, Vorsorge für die Zeit nach dem eigenen Tod zu treffen und als Hinterbliebener den Überblick zu behalten.
Das Buch informiert über die verschiedenen Formen der Bestattung und zeigt auf, mit welchen Kosten zu rechnen ist. Auch die Friedhofsgebühren von 75 Städten sind in der gerade aktualisierten Auflage enthalten. Fristen und Formalien für Versicherungen und Steuer sind weitere Themen. Eine Entlastung für Angehörige bietet eine umfangreiche Checkliste, in der vom Bestattungswunsch über die Sozialversicherungsdaten und vorhandene Bankkonten bis zu Passwörtern viele Informationen hinterlegt werden können, die nach einem Todesfall wichtig werden.
Der Ratgeber kostet 12,90 Euro und ist in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro für Porto und Versand wird er auch nach Hause geliefert. Als E-Book steht er für 9,99 Euro zum Download bereit unter www.vz-ratgeber.de.”
Bestellmöglichkeiten:
Online-Shop: www.vz-ratgeber.de, Telefon: 0211/3809-555, E-Mail: ratgeber@vz-nrw.de, Fax: 0211/3809-235, Post: Versandservice der Verbraucherzentralen, Himmelgeister Straße 70, 40225 Düsseldorf.