US-Fast-Food mit Muße
Hello All, „Reisender, kommst Du nach“ … USA, solltest Du Geduld mitbringen. Viel Geduld für Fast Food und Coffee To Go, also für Schnellimbiss mit
Hello All, „Reisender, kommst Du nach“ … USA, solltest Du Geduld mitbringen. Viel Geduld für Fast Food und Coffee To Go, also für Schnellimbiss mit
Früher war ein Besuch bei Oma und Opa oft auch mit dem Vorlesen aus dem Märchenbuch verbunden. In Zeiten von Internet und E-Book soll dies ja nicht mehr so sein. Deshalb ist es aufs Schärfste zu begrüßen, dass „Deutschlands größtes Lesefest“ – nach eigener Einschätzung – der 13. Bundesweite Vorlesetag am 18. November in Bonn stattfindet.
Das habe ich wirklich nicht gedacht, dass ich bei der Relativitätstheorie (Theorie von Raum und Zeit) von Albert Einstein lande, nur weil ich das unterschiedliche
Vormittags zwischen elf und zwölf Uhr ist Rushhour in meinem Drogeriemarkt. Zu dieser Zeit und in diesem Nürnberger Stadtteil mit vielen Ausländern findet zwangloses Multikulti zwischen den Regalen statt. Vorbei an Kosmetikartikeln, Putzmitteln und Babynahrung schieben junge Mütter ihre Kinderwagen, die Größeren der Kleinen haben freien Auslauf und genießen ihre Freiheit. Es scheint, als hätten diese jungen Frauen unterschiedlicher Herkunft alle Zeit der Welt und keinen Drang, ihren Nachwuchs dauernd zu disziplinieren.
Hello All, wer steht schon gerne in einer Warteschlange? Ältere Bankkunden – wie mir ein indischer Kollege erzählte, der dazu eine Marktforschungsstudie im Auftrag einer
Wer hat diesen Satz von seinen Großeltern nicht schon gehört? Die meisten Menschen. Das liegt möglicherweise daran, dass im Alter die Zeit schneller vergeht. Grundsätzlich ist dies zwar nicht möglich, aber Prof. Frieder R. Lang von der Uni Erlangen erklärt in einem Vortrag am 29.10.14 im Rahmen der Ausstellung „Wer hat an der Uhr gedreht?“, warum Ältere es so empfinden.
Hello All, „Heute fängt der Rest Eures Lebens an!“ schleuderte uns Führungskräften ein Berater für Zeit- Management entgegen. Das war ungewohnt weit, weit über unseren
Ich gebe es zu, ich habe es gerade bei Wikipedia nachgeschaut: Die Midlife-Crisis ist 40 Jahre alt. Na ja, besser gesagt, der Begriff. Er wurde
Pflegen Hispanier einen besondern Umgang mit der Ressource Zeit = „tiempo“ ? Hier einige Beispiele: „tiempo precioso“ ist herrlich mehrdeutig: Es kann heißen „schönes Wetter“;
Es ist schon fast zwei Jahre her, dass eine Sachverständigen-Kommission den Achten Familienbericht vorgelegt hat, das zentrale Thema dieses Berichtes hat aber nach wie vor