
Wohnraum entscheidet über Wohlbefinden
Wohnräume haben einen entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die Psychologie des Wohnens befasst sich mit der Frage, wie Räume gestaltet sein sollten, damit sie unser
Wohnräume haben einen entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die Psychologie des Wohnens befasst sich mit der Frage, wie Räume gestaltet sein sollten, damit sie unser
Probleme bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum gibt es derzeit viele für unterschiedliche Zielgruppen, ganz besonders auch für junge Menschen, die studieren oder einen Beruf erlernen und wenig
Die meisten Menschen möchten auch im hohen Lebensalter in der privaten Häuslichkeit und in der vertrauten Nachbarschaft leben. Ob sich dieser Wunsch noch realisieren lässt, wenn körperliche Beeinträchtigungen vorhanden sind bzw. Hilfe und Unterstützung notwendig werden, hängt nicht nur von einer guten Hilfsmittelversorgung, sondern wesentlich von der Gestaltung und Ausstattung der Wohnung und des Wohnumfeldes ab. Die Bagso fordert in einem Positionpapier die Politik auf, die Kosten für Wohnen niedrig zu halten.Weiterlesen