Nürnbergs schönster Kleiderbügel ist gesucht
Ob Analog oder digital, ob Handy-Schnappschuss, Profikamera oder mit Computerpower hochgezogene Photoshopkreation: Nürnberg sucht den schönsten Kle…
Ob Analog oder digital, ob Handy-Schnappschuss, Profikamera oder mit Computerpower hochgezogene Photoshopkreation: Nürnberg sucht den schönsten Kle…
Hello All, weltweit meinen es Eltern und Großeltern gut mit ihrem Nachwuchs. Wobei die Generationen abweichende Vorstellungen davon hegen, was die …
Werden Versicherte durch den Krankenkassenwettbewerb diskriminiert? Abgeordnete der Partei Die Linke weisen auf ein fragwürdiges Vertriebsmodell der KKH-Allianz hin. So gehe aus teilweise internen Unterlagen hervor, dass die Krankenkasse 2012 zu der strategischen Einschätzung kam, wonach mit der "Scharfstellung der Zusatzbeiträge" der Versorgungswettbewerb zum Preiswettbewerb werde.
Noch nie gab es so viele Internetnutzerinnen und -nutzer jenseits des 60. Lebensjahres. Um diese Menschen im sicheren Umgang mit Online-Angeboten zu ermutigen, zeichnen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), Deutschland sicher im Netz (DsiN) und der Verein Wege aus der Einsamkeit gemeinsam mit Google schon seit 2012 im Netz aktive Ältere aus. In diesem Jahr wird erstmalig der “Goldene Internetpreis” verliehen. Schirmherr ist Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern und DsiN-Schirmherr.
Die Deutsche Seniorenliga e.V. hat (immerhin mit Unterstützung der Deutschen Telekom) ab dem 1. Oktober 2012 einen Wettbewerb ausgeschrieben, durch den…
Technische Innovationen und moderne Medien spielen eine bedeutende Rolle für hohe Lebensqualität im Alter. Vom Hausnotruf bis zur Onlineberatung beim A…
Die Stiftung „Lebendige Stadt“ und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend rufen gemeinsam alle europäischen Städte und Gemeinden auf, sich für den mit 15.000 Euro dotierten Stiftungspreis 2012 zu bewerben. Ge-sucht wird „die barrierefreie Stadt“. Die Deutsche Bahn AG ist Förderer des Wettbewerbs.
Die Stiftung „Lebendige Stadt“ und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend rufen gemeinsam alle europäischen Städte und Gemeinden auf, sich für den mit 15.000 Euro dotierten Stiftungspreis 2012 zu bewerben. Ge-sucht wird „die barrierefreie Stadt“. Die Deutsche Bahn AG ist Förderer des Wettbewerbs.
Die spannensten Geschichten schreibt das Leben selbst, sagt eine alte Weisheit. Das können die Gewinner der bisherigen Biografie-Wettbewerbe nur bestätigen. Die Lebensgeschichten der Preisträger wurden verfilmt und somit für die Nachwelt konserviert. Jetzt ist auch ein Zeitzeuge in den Genuss gekommen, sich mit dem früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt auszutauschen. Doch die Fortsetzung des engagierten Projekts steht auf der Kippe. Denn der Hauptsponsor hat sich verabschiedet. Nun suchen die Veranstalter nicht nur Bewerber um den nächsten Preis, sondern auch neue Geldgeber.
In Fortsetzung der Geschichte über "zuviel Lob?" und den vielen Kommentaren dazu möchte weitere Beispiele erzählen, die mich beschäftigt haben, was den…