Herbstblues, Depression oder Corona-Trauma?
Ab November werden die Nächte länger, die Tage trüber, und viele von uns packt der Herbst- oder Winterblues. Missgelaunt und lustlos schleppen sich…
Ab November werden die Nächte länger, die Tage trüber, und viele von uns packt der Herbst- oder Winterblues. Missgelaunt und lustlos schleppen sich…
Am 13. November 2014 debattierte der Bundestag über die Sterbehilfe totkranker Menschen. Wie immer bei schwierigen ethischen Themen ist der Fraktionszwang aufgehoben, relativ neu ist aber, dass es keine Beschlussvorlage gibt. Was es allerdings gibt, sind Papiere von Parlamentarier/innen, zum Teil aus verschiedenen Fraktionen, die die ganze Palette der Positionen zu diesem Thema abdecken. Die Diskussion im Bundestag soll allen Abgeordneten zur Orientierung dienen, entschieden wird erst auf einer weiteren Sitzung. Das Magazin sechs+sechzig stellt kurz die verschiedenen Positionen dar.<a href=https://www.magazin66.de/2014/11/fuer-abgeordnete/>Weiterlesen</a>
Gerade, wenn es um das Lebensende geht, driften die Meinungen weit auseinander. Dieser Tage steht der Sterbehilfe-Kongress in Zürich an und somit wird …
Es ist nur eine kleine Meldung, aber ihre Wirkung ist beachtlich. Sie zwingt zum Nachdenken. Ein einst einflussreicher Mann, Eberhard von Brauchitsch, …