Anzeige
Senioren

Fit bleiben dank digitalem Wochenplan

Im Pflege- und Präventionsbereich gibt es einen Trend zur Digitalisierung. An welchen Stellen die moderne Technik Einzug in den Pflegealltag erhält, wird auf dem Kongress „Medizin Innovativ – MedTech Pharma 2014“ am Schwerpunktthema „Digital Prevention & Care“ beispielhaft vorgestellt. Der Kongress findet am 2. und 3. Juli in der NürnbergMesse statt. So stellt beispielsweise Gabriele Becker-Rieß von der Bremer Heimstiftung das Gesundheitsportal „Vernetzt und aktiv – mobil mit App und Web“ vor, eine digitale Gesundheitsbegleitung für Senioren. Weiterlesen

Weiterlesen »

Lamas stillen Jugendträume

    Hello All, Sonja hatte einen Lebenstraum: Südamerika!  Verschlungene Urwälder,  träge Ströme, bunte Indiomärkte, erhabene Andengipfel, Papageien, Kondore und Lamas riefen nach ihr. Der

Weiterlesen »

Selbstanzeigen: Die meisten Mandanten sind Senioren

Stammen die meisten Steuerbetrüger aus der Goldenen Generation? Diese Vermutung legt eine Aussage nahe, die jetzt die Deutsche Steuerberatungsgesellschaft getroffen hat: Die meisten Mandanten, die eine Selbstanzeige erwägen, seien Senioren, teilweise schon deutlich jenseits der 80.

Weiterlesen »

Der „Club der 100-Jährigen“ sucht Mitglieder

Eine dreistellige Geburtstagszahl ist die Eintrittskarte in den neuen außergewöhnlichen „Club der 100-Jährigen“. Nur wer 1914 oder früher geboren wurde, darf sich hier anmelden. Bundesweit zählt der Club bereits 51 Mitglieder. Ziel des Clubes: Alte Erinnerungen, Bilder und Dokumente sammeln und in regelmäßigen Sonderausstellungen präsentieren. Damit soll ein generationsübergreifendes Forum für ein geselliges Miteinander geschaffen werden.

Weiterlesen »

Erinnerungen an die Schulzeit gesucht

Für ein neues Forschungsprojekt suchen Wissenschaftler der Universität Würzburg Zeitzeugen, die zwischen 1930 und 1950 die Schule besucht haben. In einem Interview sollen sie von ihren Erinnerungen und Erlebnissen aus der Schulzeit berichten.

Weiterlesen »

Schwabach eröffnet Pflegestützpunkt

Derzeit entsteht in Schwabach ein Pflegestützpunkt. Basis dafür ist eine Entscheidung des Schwabacher Stadtrats zur Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts. Der Pflegestützpunkt wird voraussichtlich im Herbst

Weiterlesen »

Ratgeber-Portal Demenzerkrankung

Menschen mit Demenzerkrankung verlieren nach und nach ihre Selbstständigkeit und ihre Fähigkeit zu kommunizieren. Das ist für alle Betroffenen und Angehörigen schwierig und schmerzlich. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich der Umgang mit Demenzkranken im Alltag erleichtern. Die gibt ein Informationsportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content