Anzeige
Ratgeber

Informationsangebot zum Wohnen im Alter

Wie kann ich im Alter möglichst lange in meinen eigenen vier Wänden bleiben? Fragen rund um das Thema Wohnen im Alter beantwortet das neue Informationsangebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Serviceportal www.serviceportal-zuhause-im-alter.de sowie eine Ratgeberbroschüre geben Auskunft darüber, worauf es bei der Gestaltung einer barrierefreien Wohnung ankommt, wer bei Planung und Umbau hilft oder wo es Unterstützung bei Förderung und Finanzierung gibt.

Weiterlesen »

Heute Telefonaktion: Haben Sie Fragen zur Sterbehilfe?

Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger sprechen sich Umfragen zufolge für Sterbehilfe aus. Bei einer schweren Erkrankung wollen demnach 70 Prozent der Befragten die Möglichkeit haben, etwa auf ärztliche Hilfe bei der Selbsttötung zurückzugreifen. Wie ist der Stand der Dinge? Welche Formen der Sterbehilfe sind erlaubt und welche verboten? Wie verhält es sich mit der organisierten Sterbehilfe? Wie kommt man psychisch damit zurecht, wenn ein Angehöriger um Sterbehilfe bittet – gibt es dafür Beratungsstellen? Über diese Fragen können Sie bei unserer Ratgeber-Aktion heute von 11 bis 16 Uhr telefonisch mit Experten sprechen, kostenlos unter der Rufnummer 0800 000 77 32.

Weiterlesen »

Fragen Sie Frau Mielenz

Mit 55 Jahren hat Ingrid Mielenz den Anstoß zur Gründung des Seniorenmagazins »sechs+sechzig« gegeben. Gemeinsam mit der damaligen Vorsitzenden des Nürnberger Stadtseniorenrats, Ursula Wolfring, und

Weiterlesen »

Sanfter Sport hilft Rheuma-Kranken

Move to improve“ lautet das internationale Motto zum Welt-Rheuma-Tag 2011. Die Deutsche Rheuma-Liga greift die Botschaft mit ihrer neuen Kampagne „Aktiv gegen Rheumaschmerz“ auf. „Heraus aus der Schonhaltung!“ lautet die Botschaft der Experte. Nach Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie leiden in Deutschland rund 20 Millionen Menschen an rheumatischen Beschwerden. Bewegung und zielgerichtetes Training können Linderung verschaffen

Weiterlesen »

Was ich als Rentner wissen muss

Jahr für Jahr treten rund 1,2 Millionen Bundesbürger in den beruflichen Ruhestand. Der neue Lebensabschnitt bringt Fragen mit sich, mit denen sich Verbraucher zuvor kaum beschäftigt haben. So sollte die finanzielle Strategie an die neuen Lebensumstände angepasst werden. Ebenso stellt sich für viele Rentner die Frage nach der Vorsorge im Hinblick auf Pflege und altersgerechtes Wohnen sowie nach der Regelung der erbrechtlichen Verhältnisse.

Weiterlesen »

Anleitung zur Entspannung

Die Hauptzielgruppe dieses Buches ist klar: gestresste Menschen. Die finden sich bekanntlich nicht nur unter den Berufstätigen, den engagierten Müttern und Vätern von Kleinkindern, sondern

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content