Anzeige
Pflege

Das ändert sich 2017 bei der Rente

Zum Jahresbeginn 2017 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Änderungen, auf die die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hinweist. Anhebung der regulären Altersgrenze Die

Weiterlesen »

Altenpflege kann man jetzt auch studieren

Die Akademisierung der Pflege schreitet voran: Einen bundesweit einmaligen Pflege-Modellstudiengang hat die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle jetzt eingerichtet. Die Absolventen werden auch heilkundliche Tätigkeiten durchführen, mit ausdrücklicher Genehmigung des Bundesgesundheitsministeriums.

Weiterlesen »

Neuer Duschhocker macht’s Pflegern leichter

Duschen im Sitzen ist nicht nur komfortabel, es ist auch sicherer für ältere Menschen. Allerdings ist es auch ein wenig unpraktisch, weil man sich schlecht drehen kann und die Seife oder den Wasserhahn schlecht erreicht. Außerdem können man­che Körperstellen im Sitzen nicht gut gereinigt werden. Auch Helfer haben es deshalb unnötig schwer. Das soll jetzt ein neuartiger Duschhocker aus Bayern ändern.

Weiterlesen »

Pflege-TÜV schlechter als gedacht

Irgendwie geahnt haben es die Beteiligten schon lange: Der 2009 eingeführte so genannte Pflege-TÜV, mit dem man im Internet schnell und bequem alles Wichtige über Pflegeheime herausfinden können sollte, bewertet die Heime zu gut. Das ging so weit, dass Karl Josef Laumann im letzten Jahr sogar die Aussetzung dieses Bewertungssystem forderte, doch die SPD lehnte dies ab. Es kommt aber noch schlimmer: Die Pflegenoten verschleiern nach Ansicht der Bertelsmann-Stiftung oft schlechte Pflege in Kernbereichen. Deshalb hat die Stiftung jetzt ein eigenes System aufgebaut, deren Ergebnisse in der „Weißen Liste“ stehen. .weiterlesen

Weiterlesen »

So wird die grüne Oase pflegeleicht

Das eigene Paradies zu hegen und pflegen, drückt nicht nur Verbundenheit mit der Natur aus. Einen Garten zu besitzen, bedeutet für viele Menschen ein besonderes Lebensgefühl. Wenn aber die Kräfte nachlassen, ist guter Rat gefragt. Damit im Alter die Gartenlust nicht zum Gartenfrust wird, hat Gartengestalter Fritz Bodin aus Heilsbronn einige Tipps parat.

Weiterlesen »

Die meisten kennen Reglungen zur Familienpflegezeit nicht

Auch ein Jahr nach Einführung der neuen Regelungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf glaubt die große Mehrheit der erwerbstätigen Deutschen nicht, dass sich Beruf und Pflege gut vereinbaren lassen. Nur sieben Prozent sind der Meinung, dies ginge gut. Ist das Gesetz noch nicht in der Erwerbsbevölkerung angekommen, wie eine repräsentative Erhebung der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) behauptet?.

Weiterlesen »

Messe Technik und Pflege in Erlangen

Gut vernetzt: Patienten, Angehörige, Pflegekräfte im Team. Dies ist das Motto eines Fachtags in der Erlanger Heinrich-Lades-Halle. 17 Projekte stellen neue Konzepte zur Pflege und ambulanten Versorgung vor, in denen technische Assistenzsysteme hilfreich unterstützen. Die Forschungsergebnisse tragen zum Erhalt und der Förderung der Selbständigkeit bei und ermöglichen so ein menschenwürdiges Leben bei hoher Pflegequalität und Sicherheit. Ab 13 Uhr ist die Veranstaltung für die breite Öffentlichkeit geöffnet.weiterlesen

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content