Anzeige
Pflege

Kaum jemand will Pflegekraft sein

Laut einer aktuellen Umfrage zählt der Pflegeberuf zu den undankbarsten Jobs in Deutschland. In der öffentlichen Wahrnehmung folgen Paketboten und Erzieher. Die Analysten der Internet-Plattform

Weiterlesen »

Stress macht Pflegekräfte krank

In Pflegeheimen, im ambulanten Pflegedienst und in Kliniken leidet mehr als die Hälfte aller Pflegekräfte aufgrund von Stress häufig oder regelmäßig unter körperlichen Beschwerden, ein

Weiterlesen »

Umgang mit Scham in der Pflege lernen

Nacktheit und Gebrechlichkeit, Unterstützung bei intimen Dingen wie beim Toilettengang oder dem Waschen im Genitalbereich – das sind klassische Situationen, die mit Scham besetzt sind. Für die meisten ist schon die Vorstellung davon hochpeinlich. Pflegebedürftigkeit erschreckt auch deswegen viele Menschen, weil dabei solche Themen berührt werden. Ein neuer kostenloser Ratgeber gibt Angehörigen Praxistipps, wie sie damit besser umgehen können.

Weiterlesen »

Pflegende Angehörige oft überfordert

Die Pflege eines Angehörigen bedeutet große organisatorische und emotionale Herausforderungen. Meist ist der Wunsch zu helfen so stark, dass die eigenen Bedürfnisse auf der Strecke bleiben. Doch genau das sollten Pflegende von Anfang an vermeiden. Auch wenn es schwierig ist: Um für andere da sein zu können, muss man auch für sich selbst gut sorgen.

Weiterlesen »

Wer soll uns pflegen?

Eine aktuelle Umfrage zeigt deutlich, dass das zweite Pflegestärkungsgesetz und der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff die bereits angespannte Situation in der Altenpflege weiter verschärfen werden. Denn der Pflegeaufwand wird insgesamt steigen und der Pflegejob wird fordernder werden – aber die Fachkräfte für die Umsetzung fehlen weiterhin. Das zeigt Handlungsfelder für die Politik. weiterlesen

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content