Wenn der Roboter zum Freund wird
Es ist ein Gedanke, den man gern verdrängt: dass man vielleicht irgendwann einmal in ein Pflegeheim umziehen muss. Viele graust es bei der Vorstellung, die
Es ist ein Gedanke, den man gern verdrängt: dass man vielleicht irgendwann einmal in ein Pflegeheim umziehen muss. Viele graust es bei der Vorstellung, die
Das Studienprojekt Kreative Entlastung am Klinikum Nord bietet kostenfreie kreative Entlastung für pflegende Angehörige ab 65 Jahren. Interessierte können noch bis Juli 2025 teilnehmen. Belastungssituation
Es wird bunt: Geduldig zeichnet Ivka Suljic farbenfrohe Bilder mit Herbstlaub und Kürbissen. Mit ihr lassen auch andere Gäste kleine Kunstwerke entstehen. Und jahreszeitlich passende
Die Krankheit begann bei Anne Z., damals 57, fast unmerklich: Sie war als Erzieherin Leiterin eines Heimes, war lebenslustig, liebte ihre Familie, galt als engagiert
Manfred Müller war Lehrer für Physik, Mathematik und Informatik, ein Mann mit analytischem Verstand, aber auch mit musischen Interessen. Dann erkrankte er an Demenz –
In Deutschland hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen seit der Jahrtausendwende mehr als verdoppelt und beträgt jetzt über 4 Millionen. 80% der Pflegebedürftigen werden zu
Die Frauen in der Wohngruppe einer Bremer Senioreneinrichtung sind munter. Sie singen Lieder nach bekannten Melodien, sind in eine Gemeinschaft eingebetet. Doch die Bilder vom
Gestorben wird auf der Theaterbühne schon immer, oft in einem dramatischen Schlussakt, nach dem der Vorhang fällt. Weitaus seltener ist auf der Bühne zu sehen,
Was wir nicht wollen, sind Horrorszenarien wie diese: Eine alte Dame ist zu Hause gestürzt, und stundenlang bekommt es niemand mit; ein 90-Jähriger liegt im
Die Parade zum Christopher Street Day Anfang August war in Nürnberg bunt und prächtig: Nach zwei Jahren Corona, in denen Veranstaltungen nur unter Pandemieauflagen oder