Mit MoSi und Spaß zu mehr Beweglichkeit
Hundert Mal habe ich den Teppich im Wohnzimmer überquert, ohne dass etwas passiert ist, beim 101. Mal bin ich gestolpert und gestürzt«, berichtet d…
Hundert Mal habe ich den Teppich im Wohnzimmer überquert, ohne dass etwas passiert ist, beim 101. Mal bin ich gestolpert und gestürzt«, berichtet d…
Wie geht es nach dem Krankenhausaufenthalt weiter, welche stationären Behandlungen sind nötig, wie begründe ich diese gegenüber der Krankenkasse? W…
Für immer mehr Zahnbehandlungen fallen Zuzahlungen an, mitunter im vierstelligen Bereich. In Ungarn oder Polen beispielsweise zahlen Patienten oft de…
Kassenpatienten wünschen sich von ihrem gesetzlichen Krankenversicherer vor allem die Übernahme der professionellen Zahnreinigung. Die Kostenübernahm…
Boni und andere Zahlungen von Krankenkassen an ihre Mitglieder mindern nicht in jedem Fall die steuerlich abzugsfähigen Krankenversicherungsbeiträge. Diese Ansicht vertritt nunmehr auch das Bundesfinanzministerium in einem aktuellen Schreiben, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. aus Berlin.
Werden Versicherte durch den Krankenkassenwettbewerb diskriminiert? Abgeordnete der Partei Die Linke weisen auf ein fragwürdiges Vertriebsmodell der KKH-Allianz hin. So gehe aus teilweise internen Unterlagen hervor, dass die Krankenkasse 2012 zu der strategischen Einschätzung kam, wonach mit der "Scharfstellung der Zusatzbeiträge" der Versorgungswettbewerb zum Preiswettbewerb werde.
Eigentlich hat man mit dem Thema Windeln nicht mehr viel zu tun, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind und Enkel noch nicht in Sicht. Schon lang…
Zum 1. Januar ist der Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung von 15,5 auf 14,6 Prozent gesunken. Fast die Hälfte der öffentlich zugänglichen gesetzlichen Krankenkassen erhebt aktuell einen Zusatzbeitrag von weniger als 0,9 Prozentpunkten und ist damit günstiger als im vergangenen Jahr. Bei 41 gesetzlichen Krankenkassen ändert sich der Beitragssatz gegenüber 2014 nicht: Sie verlangen von ihren Mitgliedern einen Zusatzbeitrag von exakt 0,9 Prozentpunkten. Ein Wechsel kann sich trotzdem lohnen.
Nach dem Einheitsbeitragssatz wurde ein Vergleich der gesetzlichen Krankenkassen für die meisten Makulatur. Jetzt lohnt er sich wieder, denn die Kassen bieten viele neue Extras.
Rollatoren sind aus dem Alltag von Senioren nicht mehr wegzudenken. Doch für welches Modell soll man sich entscheiden? Das Ratgeber-Video des Magazins 66 hilft bei der Auswahl. Ein Experte erläutert die Vorzüge der einzelnen Gehhilfen und zwei Senioren probieren sie aus.