sechs+sechzig, Udo Jürgens und Uli Maly im Podcast
Der Podcast ist ein Informationskanal, der sich seit einigen Jahren größter Beliebtheit erfreut. Die Beiträge sind meistens persönlich gefärbt, länger als im normalen Radioprogramm und
Der Podcast ist ein Informationskanal, der sich seit einigen Jahren größter Beliebtheit erfreut. Die Beiträge sind meistens persönlich gefärbt, länger als im normalen Radioprogramm und
Wenn ich meine Kinder beobachte, wie viele Gedanken sie sich um unsere Enkelkinder machen (Erziehung, Schule, Ernährung, Sport, Musikunterricht u.v.a.m), dann frage ich mich, wie
Im hohen Alter verändert sich nach den Erkenntnissen einer deutsch-amerikanischen Untersuchung die Persönlichkeit der Menschen noch einmal ähnlich stark wie im jungen Erwachsenenalter. Das ist das Ergebniss der Langzeitstudien „Sozio-oekonomisches Panel“ (SOEP) und „Household Income and Labour Dynamics in Australia“ Survey (HILDA Survey).
Wenn Jugendliche Nachrichten am Smartphone tippen oder sich durch Online-Shoppingwelten klicken, schauen Senioren staunend zu. Ihnen fehlen häufig nicht nur die IT-Kenntnisse, sondern auch die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit, um Computermaus oder Touchscreen zu bedienen. Trainingswissenschaftler der Universität des Saarlandes wollen jetzt erforschen, wie sich die kognitiven und motorischen Fähigkeiten im Laufe des Lebens verändern. Sie wollen herausfinden, wie ältere Menschen neue Abläufe besser erlernen können.