Pflegende Angehörige erhalten Unterstützung
Viele unterschätzen die körperlichen und organisatorischen Herausforderungen, aber auch die seelische Belastung, die eine Pflege von Angehörigen mit sich bringt. Dabei gibt es Entlastungsmöglichkeiten und
Viele unterschätzen die körperlichen und organisatorischen Herausforderungen, aber auch die seelische Belastung, die eine Pflege von Angehörigen mit sich bringt. Dabei gibt es Entlastungsmöglichkeiten und
Vor kurzem erreichte uns eine Meldung zu einem wirklich interessanten Programm, das Angehörigen von Plfegebedürftigen Menschen einen Urlaub ermöglichen soll und zugleich jungen Griechen Arbeit
Es sieht hell und gemütlich aus im Bürgercafé des Sebastian Fackelmann Hauses in Hersbruck. Auf den Tischen stehen kleine Vasen mit Frühlingsblumen, und der Duft
Vor Kurzem saßen wir im Kreis unserer Freunde zusammen, alle Großeltern, und hatten einen regen Austausch über unsere Enkelkinder, die zu den Festtagen zu Besuch
Trotz der stetigen Überforderung, gönnen sich nur wenige pflegende Angehörige Erholungsphasen. Angebote der sogenannten Verhinderungs- und Kurzzeitpflege werden beispielsweise kaum wahrgenommen. Der nötige „Urlaub von der Pflege“ bleibt somit oftmals auf der Strecke. „Nur etwa jeder vierte pflegende Angehörige greift überhaupt auf Entlastungsangebote zurück“, sagt der Vorstandsvorsitzende des Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP), Dr. Ralf Suhr.weiterlesen
Der Trendforscher Mathias Haas beehrt mich regelmäßig mit neuen Ideen. Ich habe wohl mal seinen Newsletter bestellt und nun erhalte ich kleine Einblicke in seine