Digitale Frage, analoge Antwort
“Opa, wann stirbst Du?“, fragte mich der Fünfjährige auf dem kleinen Bildschirm meines Smartphones. Von wegen harmloses „sonntags-rufen-wir-Oma- und-Opa-an“. Hammerfrage, aus heiterem Himmel. Der
“Opa, wann stirbst Du?“, fragte mich der Fünfjährige auf dem kleinen Bildschirm meines Smartphones. Von wegen harmloses „sonntags-rufen-wir-Oma- und-Opa-an“. Hammerfrage, aus heiterem Himmel. Der
Die Szene ist fast 50 Jahre her. Und doch erinnert Manfred* sich so deutlich daran, als wäre es erst gestern gewesen: »Ich sehe es noch
Prof. Dr. Ulrich Schmidt-Deuter von der Universität Köln hat es versucht, nämlich Großeltern zu typisieren. Er meint, dass sie nicht „in eine Schublade passen“, denn sie haben
Hello All, ohne Alte geht die Chose nicht. Nicht für Chinas junge Eltern. 70% aller chinesischen Vorschulkinder wachsen in Obhut der Großeltern auf, während
Sind Großeltern, die viel Zeit mit ihren Enkeln verbringen, glücklicher und gesünder? Leben ältere Menschen in Partnerschaften gesünder als Alleinstehende? Und wie blicken Menschen ohne
Warum in die Ferne schweifen? Dabei liegt die Urlaubsregion um den oberfränkischen Ochsenkopf so nah. Die vier Urlaubsorte Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach schmiegen sich
1600 Meter über dem Meeresspiegel, fernab von Alltagsstress und Großstadtgeräuschen, ist die Welt noch in Ordnung. Wiesen und Wälder sowie eine atemberaubende Berglandschaft laden dazu
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen untersucht aufgrund von Befragungen in regelmäßigen Abständen die Lebenssituation Älterer, u.a. zum beruflichen Status, zum Leben im Ruhestand und zur
Das sonnige Frühlingswetter zieht viele Familien in die Natur. Wer mit seinen Enkeln einen Ausflug in die Berge machen will, für den hat der ADAC
Als unsere Enkelkinder neulich bei uns zu Hause waren, haben sie unsere Fotoalben aufgestöbert und dabei auch von uns Großeltern Kinder- und Jugendfotos gefunden. Natürlich