Meine analoge Verunsicherung
Hello All, Hamlet hadert seit 500 Jahren mit der Frage „sein oder nicht sein?“ Dialektik in Reinform. Ähnlich hin und her gerissen bin ich
Hello All, Hamlet hadert seit 500 Jahren mit der Frage „sein oder nicht sein?“ Dialektik in Reinform. Ähnlich hin und her gerissen bin ich
Hello All, bei welcher Suche nutzen Deutsche jenseits der Fünfzig das Internet prozentual öfters als unter 30- Jährige? Bei der Ehepartnersuche*. Ich war verblüfft. Bei
Hello All, Ein Gespenst geht um in Europa – diesmal das Gespenst der „KI“, der künstlichen Intelligenz. In digitale Schleier gehüllt stürmt der aktuelle
Neulich hatte ich das Vergnügen, einem der prominentesten und beliebtesten Philosophen des Landes zu lauschen. Bei seinen Ausführungen bei einem Auftritt in der Fürther Stadthalle
Hello All: Revolution! Überall. „Was immer digitalisiert werden kann, wird digitalisiert werden“ lautet die Prophezie von Sheryl Sandberg (Facebook). Wir erleben die 4. Industrierevolution,
Die künftige Bundesregierung sollte ihre Digitalpolitik stärker auf die Gesellschaft ausrichten und dafür sorgen, dass niemand von der Digitalisierung ausgegrenzt wird. Dafür spricht sich eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger aus. Laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom sind 92 Prozent der Befragten der Meinung, dass gerade ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Technologien unterstützt werden sollten.
Hello All, immer wieder fische ich mir bisher geläufige Begriffe auf, die – das ist das Schmerzliche – den heutigen Jüngeren etwas ganz anderes bedeuten.
Die Gesellschaft wird älter und diverser, gleichzeitig werden die Möglichkeiten zur digitalen Kommunikation immer zahlreicher. Dieser Wandel stellt auch Museen vor neue Herausforderungen ihre Inhalte
Für die meisten unserer Enkelkinder ist der Umgang mit digitalen Medien selbstverständlich. PC, Tablet und Smartphone sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Meist werden
Hello All, als Baby Boomer hätten Sie 2016 gleich zwei Gedenktage begehen können, zumindest in den USA. Check: Man qualifiziert sich, wenn man zwischen 1946