Das war schick: der Autoaufkleber
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.« Als
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.« Als
Das ewige Grau in Grau in Herbst und Winter kann einem ganz schön aufs Gemüt schlagen. Ach, wie schön wäre es, wenn einem mal wieder
Schneiderin, das war früher einmal ein weit verbreiteter Beruf. Aber nicht nur die gelernte Schneiderin, die in Ateliers anspruchsvolle Damen-und Herrenkleidung anfertigte, war geschätzt. Auch
Immer wieder erinnern wir uns an alltägliche Dinge, die in vergangenen Jahrzehnten einmal richtig »schick« waren. Wer sie besaß, war auf der Höhe der Zeit.
Immer wieder erfreuen wir Sie mit Geschichten über Dinge des Alltäglichen, die in vergangenen Jahrzehnten einmal richtig »schick« waren. Wer sie besaß, war auf der
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Mir ist es bei meinem Urlaub so richtig bewusst geworden. Während vor einem Jahr hben noch alle möglichen Touristen jeglichen
Immer wieder kommen uns Dinge des Alltäglichen in die Finger, die in vergangenen Jahrzehnten einmal richtig »schick« waren, zum Beispiel das Luftpostpapier. Aber wer schreibt heute noch Briefe?
Sie waren in den 60-er, 70-er und 80-er Jahren total modern, dann verschwanden sie in der Versenkung: Dinge, die wir einmal richtig »schick« fanden. Wer
Sie waren in den 60-er, 70-er und 80-er Jahren total modern, dann verschwanden sie in der Versenkung: Dinge, die einmal als richtig »schick« galten. Doch so manche Gegenstände von damals haben die Zeit überdauert und sind heute wieder zu haben, wenn auch in etwas anderer Form.
Sie waren in den 60-er, 70-er und 80-er Jahren der letzte Schrei, danach krähte kein Hahn mehr nach ihnen: Dinge, die einmal richtig »schick« waren. Doch so manche Gegenstände von damals haben die Zeit überdauert und sind heute wieder zu haben, wenn auch in etwas anderer Form. Vom „Zick Zack Zyliss“-Zwiebelhacker hat nur der Name richtig lange überlebt.