Anzeige
Bundesfamilienministerium

Senioren unterstützen Flüchtlinge

„Menschen stärken Menschen“, so nennt sich eine Aktion des Bundesfamilienministeriums. „Daran beteiltigt sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros mit so genannten „Alt für jung-Patenschaften – Seniorenbüros unterstützen Geflüchtete“. Gemeinsam mit 17 Seniorenbüros werden 300 Patenschaften für Geflüchtete in verschiedenen Lebensaltern gestiftet.

Weiterlesen »

Aus für die Großelternzeit

Eine Großelternzeit wird es (vorläufig?) nicht geben. Die FDP hat sich auf die Seite der Arbeitgeberverbände gestellt (die von Anfang an gegen das Vorhaben protestierten)

Weiterlesen »

Informationsangebot zum Wohnen im Alter

Wie kann ich im Alter möglichst lange in meinen eigenen vier Wänden bleiben? Fragen rund um das Thema Wohnen im Alter beantwortet das neue Informationsangebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Serviceportal www.serviceportal-zuhause-im-alter.de sowie eine Ratgeberbroschüre geben Auskunft darüber, worauf es bei der Gestaltung einer barrierefreien Wohnung ankommt, wer bei Planung und Umbau hilft oder wo es Unterstützung bei Förderung und Finanzierung gibt.

Weiterlesen »

2012 – das europäische Jahr für aktives Altern

Das Jahr 2012 ist zum „Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ ausgerufen worden. Ziel des Europäischen Jahres ist es, die Schaffung einer Kultur des aktiven Alterns in Europa zu erleichtern, deren Grundlage eine Gesellschaft für alle Altersgruppen bildet. Die Bundesarbeitsgemeinschaf der Senioren-Organisationen e. V. (BAGSO) mit ihrer Vorsitzenden, Ursula Lehr, ruft zur Teilnahme auf.

Weiterlesen »

Blogs

Die Rezepte unserer Omas

Skip to content