Unverträgliche Lebensmittel: Frauen öfter betroffen
Die Liste der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, auf die scheinbar immer mehr Menschen mit Beschwerden reagieren, ist lang. Sie reicht von Laktose über Gluten, Fruchtzucker bis
Die Liste der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, auf die scheinbar immer mehr Menschen mit Beschwerden reagieren, ist lang. Sie reicht von Laktose über Gluten, Fruchtzucker bis
Wenn man im Alter nicht mehr mit Messer und Gabel essen kann, wird in der Regel angereicht. Vor allem bei Demenzkranken und Schlaganfallpatienten ist Essen mit Besteck eine Herausforderung. Jedoch kann die Würde und die Selbstständigkeit des Patienten darunter leiden. Eine Lösung wäre das sogenannte „Fingerfood“: Speisen werden so zubereitet, dass sie mundgerecht und gut greifbar sind. Und ohne Besteck auskommen. Weiterlesen
Neulich in Erlangen: Auf dem Rathausplatz tobt ein Saharasturm, der die Szenerie in ein fahles Braungelb taucht. Menschen huschen schemenhaft vorbei. Dumpf ist das Brummen der Stadtbusse zu hören. Eine fast unheimliche Stille liegt über dem Platz. Von irgendwo her klingt ein Geräusch, das an ein leise plätscherndes Rinnsal erinnert. Jeder Schritt über den Platz strengt an und strapaziert den Gleichgewichtssinn. Eine Vision? Nein, die Eindrücke sind einem Ausflug mit GERT, dem „gerontologischen Testanzug“, zu verdanken, der selbst junge Menschen schlagartig zu Senioren macht.