

Hierfür gibt es eine seriöse Anlaufstelle im Internet, die bei der Kündigung von Verträgen und Abonnements unterstützt.
Aboalarm – Verträge leichter kündigen

Die von vielen Experten empfohlene Internetseite www.aboalarm.de unterstützt den Verbraucher auf seriöse und zielführende Weise, unerwünschte Verträge und Abonnements zu kündigen. Die Internetseite ist bereits seit mehr als einem Jahrzehnt eine sinnvolle Anlaufstelle, wenn man die Kündigung eines Abos beabsichtigt. Man gibt lediglich den Anbieter an, bei dem man kündigen möchte, und die Internetseite erstellt ein passendes und rechtsgültiges Kündigungsschreiben, das zum Anbieter passt. Weiterhin wird automatisch die richtige Adresse eingefügt, an welche das Schreiben gesendet werden muss. Wenn Angaben zur Vertrags- oder Kundennummer notwendig sind, werden diese abgefragt. Man muss an nichts denken, die automatisierte Erstellung des Kündigungsschreibens weist Sie auf alle nötigen Angaben hin.
Ausdrucken per PDF

Nach der Fertigstellung des Kündigungsformulars erstellt Aboalarm eine PDF-Datei, welche die finale Kündigung enthält. Die PDF-Datei kann nun durch Aboalarm gegen Entgelt ausgedruckt und versendet werden. Auf diese Weise verdient die Internetseite Geld. Wir empfehlen aber einen zweiten, kostenfreien Weg: Die erstellte PDF-Datei kann auch selbstständig ausgedruckt werden. Sie können die Kündigungs-PDF-Datei herunterladen und auf Ihrem Computer abspeichern. Nachdem dies geschehen ist, können Sie Ihren eigenen Drucker nutzen und die Kündigung drucken. (Siehe Foto rechts.)
Was ist eine PDF-Datei
Wenn Sie im Umgang mit PDF-Dateien ungeübt sind, dann dürfen wir Ihnen unsere Informationen hierzu beilegen. Wir erläutern in einem älteren Newsletter sehr anschaulich, was eine PDF-Datei ist und wofür sie genutzt wird. Einer unserer Erklärfilme ist sogar gänzlich dem Thema PDF gewidmet, ein weiterer Film erläutern, wie Sie auch eigenständig für Ihre Zwecke eine PDF-Datei erstellen können. Die Auseinandersetzung mit PDF-Dateien ist sehr sinnvoll, denn dieses Dateiformat wird Ihnen in Zukunft ganz sicher immer wieder begegnen, es ist der digitale Standard für offizielle Schreiben.
Hier finden Sie die erwähnten weiteren Informationen zum Thema „PDF“:
1. Newsletter „Was ist PDF?“
2. Erklärfilm „Was ist eine PDF?“
3. Erklärfilm „Text als PDF abspeichern“
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 700 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
https://levato.de/magazin66
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.
Dieser Beitrag stammt von:
WWW.LEVATO.DE
Levato bei Facebook




