Lesetipps des Magazin sechs-und-sechzig
Das Magazin sechs-und-sechzig weiß, das die Leserinnen und Leser immer noch gern lesen. Deshalb wählt es aus dem großen Angebot empfehlenswerte Literatur, die man lesen sollte – nicht nur im Sommer
Das Magazin sechs-und-sechzig weiß, das die Leserinnen und Leser immer noch gern lesen. Deshalb wählt es aus dem großen Angebot empfehlenswerte Literatur, die man lesen sollte – nicht nur im Sommer
Der Depp im Web kommentiert gerne alle möglichen Dummheiten, die man so im Netz begeht, begehen kann. Dieses Mal nimmt er E-Mails aufs Korn, die auf den Geldbeutel der Empfänger von Mails zielen, besser auf deren Hilfsbereitschaft, wenn es um eine/n Bekannte/n geht. Worauf man bei solchen Mails achten soll, weiß er, hoffentlich nicht aus eigener Erfahrung?!
Immer mehr Rentner in Nürnberg sind auf staatliche Unterstützung angewiesen: 8.258 Menschen erhielten im vergangenen Jahr Grundsicherung im Alter („Alters Hartz IV“) oder bei Erwerbsminderung
Hello All, sobald die erste Sommersonne wärmt, marinieren besorgte Mütter ihre Kinder in Sonnenschutzöl, hüllen die Sprösslinge fürsorglich in UV dichtes Gewebe – und behindern
Es ist schon ungewöhnlich, dass jemand wie Joachim Gauck sich zum eigenen Alter äußert. Bisher gab es in der Politik überwiegend Menschen, die über eine
Von den Enkelkindern zu lernen, das ist für uns Großeltern nicht immer ganz einfach, besonders dann nicht, wenn es um neue technologische Trends geht. Meine
Spam-Mails tarnen sich ja als alles mögliche: Post von Bekannten, angebliche unbezahlte Rechnungen, Mahnungen eines Anwalts etc. pp. Besonders fies ist es jedoch, wenn sich
Heute geben wir Ihnen mal wieder einen kleinen Blick hinter die Kulissen bei Levato: Wir stellen Ihnen die drei Apps vor, die wir im Alltag regelmäßig
Eine vorübergehende Lähmung, Sprach- oder Sehstörung, die sogenannte transitorische ischämische Attacke (TIA), ist möglicher Vorbote eines großen Schlaganfalls. Die rasche Betreuung, klare Diagnose und Behandlung
Mit dem Tod ist man alle Geldsorgen los, so die allgemeine Vorstellung. Für den, der nicht mehr unter uns weilt, stimmt das. Die Last allen