Panik bei WhatsApp: Was ist da los?
Derzeit herrscht große Panik unter WhatsApp-Nutzern. Etliche Medien berichten über eine Neuerung bei WhatsApp und deren schlimmen Folgen. Einige der Überschriften großer Mediennetzwerke in Deutschland
Die Levato-Handyhelfer das ist das Stichwort für unsere Blogs, in denen Kristoffer Braun und Andreas Dautermann erklären, wie man heikle (informations)technische Probleme löst. Wir haben ihn ins Leben gerufen, um der Generation, die nicht mit Handy und Computer aufgewachsen ist, Medienkompetenz im Umgang mit Smartphones, PC und Internet zu vermitteln.
Derzeit herrscht große Panik unter WhatsApp-Nutzern. Etliche Medien berichten über eine Neuerung bei WhatsApp und deren schlimmen Folgen. Einige der Überschriften großer Mediennetzwerke in Deutschland
Der allergrößte Haken bei jedem Smartphone ist: Die Tastatur. Sie ist klein, beim Tippen passieren ständig Fehler und die automatische Rechtschreibkorrektur kann den Nutzer
Wir glauben dem geschriebenen Wort. Zumindest schenken wir dem geschriebenen Wort deutlich mehr Glauben als dem berühmt-berüchtigten „Hörensagen“. Das ist ein psychologischer Fakt, so tickt
Wenn zuhause am Computer, mit dem Handy oder dem Tablet mal etwas nicht richtig klappt, dann ist es in fast 90% aller Fälle ein Problem
Wahrscheinlich haben Sie in den letzten Wochen bemerkt, dass wir an der Internetseite von Levato.de gearbeitet haben. Unser Ziel war es dabei, die Seite Levato.de
Unter den Experten ist sie als die „Support-Masche“ bekannt und sie zirkuliert seit Jahren in verschiedenen Formen. Auch wir berichteten über eine der früheren Varianten
Die Deutschen hängen wie kaum ein anderes Land am Bargeld. Dennoch war in den letzten Monaten in den Medien immer mal wieder vom Bezahlen mit
Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie die Standardauswahl des Computers beim Öffnen einer Datei ganz einfach umgehen! Viele Dateitypen wie zum Beispiel Bilder, Musik
Das Thema der Datensicherung ist und bleibt an der Spitze, wenn es um die wichtigste Aufgabe geht, die man selbst als Nutzer aktiv am Computer und am Handy durchführen
Viele Menschen installieren auf dem Computer und/oder dem Smartphone einen Virenscanner für einen jährlichen (nicht gerade günstigen) Geldbetrag, nicht zuletzt weil wortgewaltige Werbeversprechen dem Käufer suggerieren,