Startseite » Blogs » Google Maps – Orte erkunden und navigieren
Google Maps – Orte erkunden und navigieren
Google Maps ist seit Jahren die weltweit führende Anwendung für digitale Kartographie und Navigation. Zu Beginn der 2000er Jahre war Google Maps nur als Internetseite verfügbar, seit dem Aufkommen der Smartphones erfreut sich Google Maps als App großer Beliebtheit. Die kostenlose App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die im Alltag sehr nützlich sein können – wir selbst nutzen den Kartendienst fast jeden Tag. Google Maps liefert verschiedene Kartenansichten zum Erkunden der Landkarte und lokale Informationen zu Geschäften und Sehenswürdigkeiten, ergänzt um Bewertungen, Fotos und Details. Bei den öffentlichen Verkehrsmittel hält Google Maps Fahrpläne und Routen für viele Busse, Straßenbahnen, Züge und U-Bahnen bereit. Die Navigation per Auto wird ergänzt durch aktuelle Verkehrsinformationen mit Echtzeitdaten zu Verkehrsbedingungen und Verkehrsbehinderungen. Außerdem hat man die Möglichkeit, Kartenausschnitte herunterzuladen, um diese später (zum Beispiel im Urlaub) ohne Internetverbindung nutzen zu können.
Wir möchten Google Maps etwas genauer vorstellen und dabei auf die beiden wichtigsten Funktionen eingehen, nämlich 1) das Erkunden und Durchsuchen der Karte nach Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten und 2) die Navigation in Echtzeit.
Google Maps erkunden
Eine der grundlegendsten und meistgenutzten Funktionen von Google Maps ist das Suchen von Orten. Diese Funktion ermöglicht es, nach Adressen, Unternehmen, Sehenswürdigkeiten und anderen interessanten Orten zu suchen. Im oberen Bereich der App befindet sich eine Suchleiste, in die man den gewünschten Ort eingeben kann. Dies kann eine spezifische Adresse, der Name eines Unternehmens, einer Sehenswürdigkeit oder ein allgemeiner Begriff wie „Restaurant“ oder “Tankstelle” sein. Nach Eingabe des Suchbegriffs zeigt Google Maps eine Liste relevanter Ergebnisse aus der Umgebung sowie deren Positionen auf der Karte an. Zu den einzelnen Treffern gibt es sogar noch weitere Details wie Öffnungszeiten, Telefonnummern, Bewertungen und Fotos. Auf Wunsch kann man sich dann noch die Route zu diesem Ort anzeigen lassen.
Man kann Google Maps also sehr gut nutzen, entweder eigene bekannte Umgebung oder eine neue Umgebung (Urlaub) zu erkunden – und das weltweit. So können Sie sich beispielsweise schon zuhause auf einen Urlaub in einer fremden Stadt vorbereiten oder im Urlaub selbst die Gegend nach Ausflugszielen auskundschaften. Mit Google Maps finden Sie Restaurants, Museen, Sehenswürdigkeiten, Hotels, Geschäfte und vieles mehr.
Navigation
Die Navigationsfunktion von Google Maps hilft, den besten Weg zum Ziel zu finden, sei es zu Fuß, mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zunächst geben Sie dafür in der Suchleiste das gewünschte Ziel ein. Das kann wieder eine konkrete Adresse sein oder beispielsweise eine Sehenswürdigkeit, ein Restaurant oder ein Geschäft. Danach tippen Sie auf “Route”. Google Maps bietet verschiedene Routen zum Ziel an, unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrsbedingungen, der Entfernung und der voraussichtlichen Reisezeit. Außerdem können Sie wählen, mit welchem Verkehrsmittel Sie zu diesem Ziel gelangen möchten. Nach Auswahl einer Route tippen Sie auf “Starten” und es beginnt die Echtzeit-Navigation. Die App gibt jetzt Schritt-für-Schritt-Anweisungen in Form von Sprachanweisungen und visuellen Anweisungen auf der Karte, passend zu Ihrem aktuellen Standort. Wie man es von einem klassischen Navi aus dem Auto kennt. Wenn Sie “Auto” ausgewählt haben, aktualisiert Google Maps während der Navigation kontinuierlich die Route basierend auf Echtzeit-Verkehrsdaten, um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden und die schnellste Route zu gewährleisten. Sollte eine neue Route schneller sein, so wird man darüber informiert. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel ausgewählt haben, so erhalten Sie verschiedene mögliche Verbindungen inklusive Umsteigen angezeigt. Die Navigationsfunktion ist wirklich sehr gut, sowohl für lange Autofahrten als auch für kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Rad in unbekannten Gegenden.
Wir haben zwei neue Filme für Sie erstellt, in denen wir beide Funktionen vorstellen, einmal für Android und einmal für das iPhone.
Google Maps benutzen (Android)
Google Maps benutzen (iPhone)
Hat Ihnen dieser Beitrag von Levato gefallen?
Die Levato-Mitgliedschaft bietet über 900 hilfreiche Erklärfilme zu Computer, Internet und Smartphone.
Hier erhalten Sie einen Gutschein, um die Mitgliedschaft einen Monat lang kostenfrei zu testen – ohne Abonnement, ohne Risiko.
In einer Zusammenarbeit zwischen diesem Magazin und Levato verfassen Andreas Dautermann und Kristoffer Braun regelmäßig Beiträge für diesen Blog. Ihre Themen: Computer, Internet und Smartphone. Auf www.levato.de helfen sie älteren Menschen beim Umgang mit neuen Medien und Technologien. Dafür wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Weitere Hilfestellungen zu Computer, Internet und Smartphone gibt es auf www.levato.de.
Dieser Beitrag stammt von:
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.