Wenn man in Rente geht, hat man eines gewiss: Ganz viel Zeit. Doch was macht man damit? Statt auf der Couch zu sitzen und in die Röhre zu blicken, halten viele „neue“ Rentner Ausschau nach sinnvoller ehrenamtlicher Betätigung oder wollen im Ruhestand mit ein Teilzeitjob die Rente aufbessern. Autorin Dagmar Giersberg hat 101 Ideen zusammengestellt, von denen sich jeder inspirieren lassen kann.
Als Ruheständler überlegt man, wo man sich sinnvoll einbringen kann und wie man schlummernde Talente ausgräbt. Der erfolgreiche Ratgeber „Und dann? 101 Ideen für den Ruhestand“ gibt vielfältige Tipps dazu, wie man die gewonnene Zeit im Pensions- und Rentenalter sinnvoll ausfüllen und für sich nutzen kann: vom Teilzeitjob bis zum Ehrenamt, vom Freiwilligendienst bis zum Engagement beim Wohlfahrtsverband.
Autorin Dagmar Giersberg hat sich umgeschaut und gesammelt, was Menschen im Ruhestand machen. Das Ergebnis: Eine umfangreiche Ideensammlung mit konkreten Vorschlägen, die man als Inspiration für eigene Pläne nutzen kann. „Und dann – 101 Ideen für den Ruhestand“ wurde für alle geschrieben, die sich auf den Ruhestand vorbereiten oder bereits im Ruhestand sind. Für alle, die mit Sorge auf die Zeit nach dem Berufsleben blicken und für alle, die voller Tatendrang nach Ideen suchen.
Der Band liefert umfassende Informationen über steuerrechtliche und finanzielle Fragen rund um das Thema Zusatzeinkommen zur Rente. Der umfangreiche Adressteil leistet gute Hilfestellung auf dem Weg zu neuen Aufgaben und Aktivitäten.